Der Nachmittag

Jetzt läuft:

Stevie Wonder I Just Called To Say I Love You
  • Als nächstes läuft:

  • Um 16:06 Uhr läuft: Europe The Final Countdown
  • Jetzt läuft:

    Stevie Wonder I Just Called To Say I Love You
  • Davor lief:

  • Um> 15:50 Uhr lief: One Direction Story Of My Life
  • Um> 15:46 Uhr lief: Michael Sembello Maniac
  • Um> 15:42 Uhr lief: The Beatles Hello Goodbye
  • Um> 15:39 Uhr lief: Liquido Narcotic
  • Um> 15:34 Uhr lief: America Tin Man
  • Um> 15:30 Uhr lief: Jermaine Jackson & Pia Zadora When The Rain Begins To Fall
  • Um> 15:24 Uhr lief: Travis Why Does It Always Rain On Me
  • Um> 15:21 Uhr lief: The Clash London Calling
  • Um> 15:15 Uhr lief: Michael Jackson Thriller

Der Nachmittag mit Lutz Hanker

Auf ein Wort Hure oder Heilige?

Autor/Autorin

  • Christof Haverkamp

Ich halte sie für eine der spannendsten Personen in der Bibel – und in der Umgebung von Jesus: Maria Magdalena. Den Festtag dieser Frau feiert die katholische Kirche immer am 22. Juli, in diesem Jahr also gestern. Aber wer war Maria Magdalena eigentlich? War sie nun eine Hure oder eine Heilige, eine Sünderin oder die Freundin von Jesus?

Fest steht, dass Maria Magdalena aus dem Dorf Magdala am See Gennesaret im heutigen Israel stammt. Und dass sie über Jahrhunderte hinweg immer wieder die Fantasie von Künstlern angeregt hat. Es gibt Gemälde, auf denen sie halbnackt dargestellt ist, Kinofilme wurden über sie gedreht und Bücher geschrieben. Und im Musical "Jesus Christ Superstar" wird sie als eine bekehrte Prostituierte vorgestellt. Aber gesicherte Quellen liegen dafür nicht vor. Vermutlich wurden im Laufe der Kirchengeschichte die Erzählungen über verschiedene Frauen vermischt, so dass ein falsches Bild entstand.

Die Bibel selbst sagt nur wenig über Maria Magdalena. Der Evangelist Lukas beschreibt sie als eine Frau, aus der Jesus sieben Dämonen ausgetrieben und sie damit von Besessenheit befreit hat. Das schreibt Lukas als Einziger der vier Evangelisten, die sich indes in einem einig sind: Maria Magdalena war in Jerusalem die erste Zeugin am leeren Grab von Jesus. Und der hat sie beauftragt, den Aposteln diese frohe Botschaft zu verkünden. Daher nennt man sie auch "Apostolin der Apostel".

Im Jahr 2016 hat die katholische Kirche Maria Magdalena aufgewertet, und das soll auf den persönlichen Wunsch von Papst Franziskus passiert sein. Nun ist sie quasi den anderen zwölf Aposteln gleichgestellt. Denn ihr Namenstag hat den Rang eines kirchlichen Festtages. Ich finde das richtig. Denn die Frauen, die Jesus begleitet haben, sind in der Kirchengeschichte viel zu lange unterschätzt worden.

Dieses Thema im Programm: 23. Juli 2023, 7:40 Uhr