Der Feiertag

Jetzt läuft:

Rosa Linn Snap
  • Als nächstes läuft:

  • Um 06:13 Uhr läuft: The Cure Friday I'm In Love
  • Jetzt läuft:

    Rosa Linn Snap
  • Davor lief:

  • Um> 06:07 Uhr lief: Bee Gees How Deep Is Your Love
  • Um> 06:04 Uhr lief: Men Without Hats The Safety Dance
  • Um> 05:56 Uhr lief: Tears For Fears Mad World
  • Um> 05:53 Uhr lief: Ace Of Base The Sign
  • Um> 05:50 Uhr lief: Smokie Living Next Door To Alice
  • Um> 05:45 Uhr lief: Thompson Twins Hold Me Now
  • Um> 05:42 Uhr lief: Anastacia Sick And Tired
  • Um> 05:39 Uhr lief: Grand Funk Railroad Some Kind Of Wonderful
  • Um> 05:34 Uhr lief: Scorpions Still Loving You

Der Feiertag

Auf ein Wort Jetzt ist die Zeit

"Jetzt ist die Zeit" – Nicht wieder verschieben. Auf morgen. Auf nächste Woche, auf nächstes Jahr. Jetzt ist die Zeit.

Selten hat mir das Motto eines Evangelischen Kirchentags so gut gefallen wie dieses: Jetzt ist die Zeit. Heute geht der Kirchentag in Nürnberg zu Ende. Viele Bremerinnen und Bremer fahren beschwingt von der Gemeinschaft, von guten Gesprächen und voll mit neuen Ideen nach Hause. Vier Tage in der Sonne mit Zigtausenden anderen Christinnen und Christen. Heiße Diskussionen und die Leichtigkeit des Seins. Das verleiht der Hoffnung Flügel. Ab morgen kommen die beschwingten neuen Ideen im Alltag an und werden bald vermutlich ein bisschen flügellahmer werden. Das lässt sich nie ganz vermeiden. Der Alltag hat so seine eigene Bremskraft. Aber trotzdem ist es wichtig, das festzuhalten, was man verstanden hat und was man ändern will: Im eigenen Leben, in der Kirchengemeinde, in der Stadt.

Jetzt ist die Zeit! – Das hatte auch Bronnie Ware verstanden. Die Australierin hat jahrelang sterbenskranke Menschen in ihren letzten Wochen begleitet. In vielen Stunden haben ihr die Sterbenden von ihrem Leben erzählt. Und oft davon, was sie jetzt im Rückblick bedauern. Bronnie Ware hat darüber ein Buch geschrieben: "5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen."

Und das Spannende ist, dass Menschen am Ende ihres Lebens nicht so sehr bedauern, was sie getan haben – sondern viel mehr, was sie nicht getan haben, was sie versäumt haben. So sagen sie zum Beispiel "Ich wünschte, ich hätte den Mut gehabt, mein eigenes Leben zu leben" – und den Beruf gewählt, der mich wirklich erfüllt hätte. "Ich wünschte, ich hätte nicht so viel gearbeitet" -  und mir mehr Zeit für die Kinder genommen. "Ich wünschte, ich hätte den Mut gehabt, meine wahren Gefühle auszusprechen." – und nicht um des lieben Friedens willen den Mund zu halten. Das waren Sätze, die Bronnie Ware so ähnlich oft gehört hat.

"Jetzt ist die Zeit" – Das ist so ein gutes Motto. Nicht zögern, nicht verschieben. Auf morgen. Auf nächste Woche, nächstes Jahr. Es ist Dein Leben.
Jetzt ist die Zeit.

Pastorin Jeannette Querfurth

Dieses Thema im Programm: 11. Juni 2023, 7:40 Uhr