Der Mittag

Jetzt läuft:

Donna Summer On The Radio
  • Als nächstes läuft:

  • Um 13:26 Uhr läuft: Bon Jovi It's My Life
  • Jetzt läuft:

    Donna Summer On The Radio
  • Davor lief:

  • Um> 13:18 Uhr lief: Nik Kershaw I Won't Let The Sun Go Down On Me
  • Um> 13:14 Uhr lief: Sniff 'n' The Tears Driver's Seat
  • Um> 13:08 Uhr lief: Flo Mega & the Ruffcats Es Ist Wie Es Ist
  • Um> 13:04 Uhr lief: The Catch 25 Years
  • Um> 12:56 Uhr lief: Terry Jacks Seasons In The Sun
  • Um> 12:51 Uhr lief: Modjo Lady (Hear Me Tonight)
  • Um> 12:48 Uhr lief: Secret Service Ten O'Clock Postman
  • Um> 12:43 Uhr lief: The Police Every Little Thing She Does Is Magic
  • Um> 12:39 Uhr lief: Kenny Rogers & Dolly Parton Islands In The Stream

Der Mittag mit Dirk Böhling

Grüner wird's nicht Pflücksalat für Beet und Balkonkasten

Autor/Autorin

  • Melanie Öhlenbach

Pflücksalat wird Blatt für Blatt geerntet. Das macht ihn nicht nur ideal für ungeduldige Gärtner:innen, sondern auch für den Anbau in Gefäßen. Unsere gerade mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnete Melanie Öhlenbach gibt Tipps für Sorten, Anbau und Ernte.
Was ist Pflücksalat?

Pflücksalat
Bild: DPA | imageBROKER
Pflücksalat

Pflücksalat für Beet und Balkonkasten

Das Frühjahr ist ideal, um Kübelpflanzen umzutopfen. Welche Topfgröße passend ist und wie Sie beim Umtopfen vorgehen: Melanie Öhlenbach gibt Tipps.

Bild: DPA | imageBROKER

Pflücksalat bezeichnet keine bestimmte Sorte, sondern ist eine Sammelbezeichnung für Salate, die auf eine bestimmte Art geerntet werden: Pflücksalat wird nämlich nicht als ganzer Kopf, sondern Blatt für Blatt gepflückt – und das in der Regel recht jung, also als Baby Leaf.

Welche Sorten eignen sich für Pflücksalat?

Grundsätzlich eignet sich jeder Blattsalat, der keinen geschlossenen Kopf bildet. Zu den Klassikern gehören ‚Lollo Rossa’ und ‘Lollo Bionda’. Ich persönlich mag den roten Eichblattsalat ‚Red Salad Bowl‘ sehr gern. Optisch ansprechend finde ich auch ‚Cerbiatta‘, ‚Radichetta‘ und ‚Till‘ mit ihren grünen, spitz zulaufenden Blättern. Der Romana-Salat ‚Kasseler Strünkchen‘ ist eine regionale SlowFood-Spezialität. Wer sich nicht entscheiden kann oder überraschen lassen möchte, kann fertige Mischungen kaufen.

Wie ernte ich Pflücksalat am besten?

Pflücken Sie die äußeren Blätter, wenn sie etwa 10 cm lang sind. Lassen Sie die Blätter im Inneren stehen. So wächst der Salat nach und Sie können mehrfach ernten.

"Grüner wird’s nicht" gewinnt Deutschen Gartenbuchpreis 2023

Für die große Themenvielfalt ist "Grüner wird’s nicht" jetzt – nach fast
drei Jahren on air und hier auf unserer Homepage – mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet worden – und zwar in der Kategorie "Bester Garten-Podcast", weil die "Tipps und Tricks für Balkon und Garten" auch kompakt im Internet auf bremeneins.de nachzuhören und durchzulesen sind.

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Der Vormittag, 3. März 2023, 11:05 Uhr