Der Nachmittag

Jetzt läuft:

Family Of The Year Hero
  • Als nächstes läuft:

  • Um 16:07 Uhr läuft: Alphaville Big In Japan
  • Jetzt läuft:

    Family Of The Year Hero
  • Davor lief:

  • Um> 15:51 Uhr lief: Barclay James Harvest Hymn
  • Um> 15:47 Uhr lief: Ray Parker Jr. Ghostbusters
  • Um> 15:44 Uhr lief: Earth Wind & Fire September
  • Um> 15:41 Uhr lief: Wincent Weiss Auf Den Grund
  • Um> 15:36 Uhr lief: Cutting Crew (I Just) Died In Your Arms
  • Um> 15:32 Uhr lief: Juice Newton Queen Of Hearts
  • Um> 15:25 Uhr lief: Kate Yanai Summer Dreamin'
  • Um> 15:21 Uhr lief: Mental as Anything Live It Up
  • Um> 15:17 Uhr lief: Ed Sheeran I Don't Care

Der Nachmittag mit Sabine Szimanski

Grüner wird's nicht So nutzen Sie die richtige Erde für Balkon- und Kübelpflanzen

Autor/Autorin

  • Melanie Öhlenbach

Gute Erde ist die Basis für gesunde Blumen, Kräutern und Gemüse, die in Gefäßen wachsen. Melanie Öhlenbach gibt Tipps für den Kauf von Pflanzenerde.

Hände mit Gartenerde
Bild: Imago | Shotshop
Hände mit Gartenerde

So nutzen Sie die richtige Erde für Balkon- und Kübelpflanzen

Gute Erde ist die Basis für gesunde Blumen, Kräutern und Gemüse, die in Gefäßen wachsen. Melanie Öhlenbach gibt Tipps für den Kauf von Pflanzenerde.

Bild: Imago | Shotshop

Woran erkenne ich gute Erde?

Gute Erde riecht gut, also nicht modrig oder schimmlig. Sie kann Wasser gut aufnehmen, auch wenn sie mal trocken war, enthält einen Grundstock an relevanten Nährstoffen und ist locker und durchlässig: Die Pflanzen können sie leicht durchwurzeln.
Abgesehen davon gibt es für mich noch zwei weitere Faktoren für gute Erde: Sie ist torffrei und bio.
Woran erkenne ich torffreie Erde?

Der BUND hat einen Einkaufsführer für torffreie Erde herausgebracht, an dem man sich gut orientieren kann. Davon abgesehen, muss auf der Verpackung „torffrei“ stehen. „Torfreduziert“ bedeutet nur, dass die Erde weniger Torf enthält.

Was bedeutet „bio“?

Der Zusatz „bio“ sagt aus, dass die Erde organischen Dünger enthält – also Dünger, der pflanzlichen oder tierischen Ursprungs ist. Dazu gehören zum Beispiel Guano und Rinderkot sowie Hornspäne, Horngrieß, Blut- und Knochenmehl aus der Schlachtwirtschaft. Diese Bestandteile müssen nicht zwingend aus Bio-Landwirtschaft stammen.

Ein paar nützliche Links zum Thema Erde

"Grüner wird’s nicht" gewinnt Deutschen Gartenbuchpreis 2023

Gartenexpertertin Melanie Öhlenbach wurde der Preis in der Kategorie "Bester Garten-Podcast" überreicht, weil die "Tipps und Tricks für Balkon und Garten" neben dem Programm auch kompakt im Internet hier auf unserer Homepage nachzuhören und durchzulesen sind.

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Der Vormittag, 31. März 2023, 11:05 Uhr