Der Nachmittag

Jetzt läuft:

Elle King Ex's & Oh's
  • Als nächstes läuft:

  • Um 15:48 Uhr läuft: Inxs Need You Tonight
  • Jetzt läuft:

    Elle King Ex's & Oh's
  • Davor lief:

  • Um> 15:40 Uhr lief: Bee Gees Nights On Broadway
  • Um> 15:36 Uhr lief: Vaya Con Dios Nah Neh Nah
  • Um> 15:31 Uhr lief: Golden Earring Radar Love
  • Um> 15:25 Uhr lief: JC Stewart I Need You To Hate Me
  • Um> 15:22 Uhr lief: Foreigner Cold As Ice
  • Um> 15:17 Uhr lief: Cutting Crew (I Just) Died In Your Arms
  • Um> 15:09 Uhr lief: Ronan Keating Life Is A Rollercoaster
  • Um> 15:07 Uhr lief: Linda Ronstadt It's So Easy
  • Um> 14:56 Uhr lief: Right Said Fred Don't Talk Just Kiss

Der Nachmittag mit Andreas Schnur

Grüner wird's nicht Darum müssen Sie jetzt Chili und Paprika aussäen

Autor/Autorin

  • Melanie Öhlenbach

Wer Chili und Paprika selber aus Samen ziehen will, muss früh im Gartenjahr loslegen. Melanie Öhlenbach gibt Tipps für Aussaat und Pflege.

Chili-Pflanze
Bild: Imago | imagebroker

Kann ich Samen von Supermarkt-Paprika aussäen?

Aussäen ja, aber ob Sie am Ende auch die gleiche Frucht ernten, ist nicht gewiss: Stammt das Saatgut von einer F1-hybriden Frucht, weist die nachkommende Generation an Pflanzen nicht mehr dieselben Eigenschaften auf. Solches Saatgut muss daher immer neu gekauft werden. Samenfeste Sorten bleiben in ihren Eigenschaften hingegen stabil und können wieder ausgesät werden.

Was sind ideale Anbaubedingungen?

Paprika und Chili stammen ursprünglich aus süd- und mittelamerikanischen Regionen mit feuchtwarmem Klima. Für die Keimung brauchen die Samen Temperaturen zwischen 22 und 28 °C und eine gewisse Luftfeuchtigkeit. Beachten Sie bei der Aussaat die Angaben auf der Samenverpackung, da Chili und Paprika je nach Sorte unterschiedliche Vorlieben haben. Lassen Sie die Samen ein paar Stunden vor der Aussaat in lauwarmen Wasser vorquellen, dann keimen sie schneller.

Wann können die Pflanzen nach draußen?

Paprika und Chili mögen keine Kälte und werden daher erst frühestens ab Mitte Mai nach draußen gesetzt, wenn keine Nachtfröste mehr angekündigt werden. Gewöhnen Sie die Pflanzen vor der Umzug schrittweise an die neuen Bedingungen und holen Sie sie nachts wieder nach drinnen.

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Der Vormittag, 3. Februar 2023, 11:05 Uhr