Der Samstagmorgen

Jetzt läuft:

Silbermond Das Beste
  • Als nächstes läuft:

  • Um 08:51 Uhr läuft: The Sweet Fox On The Run
  • Jetzt läuft:

    Silbermond Das Beste
  • Davor lief:

  • Um> 08:38 Uhr lief: Toto Georgy Porgy
  • Um> 08:33 Uhr lief: Icehouse Hey Little Girl
  • Um> 08:26 Uhr lief: Ike & Tina Turner Nutbush City Limits
  • Um> 08:23 Uhr lief: Ed Sheeran Shape Of You
  • Um> 08:18 Uhr lief: Men At Work Down Under
  • Um> 08:14 Uhr lief: Roy Orbison You Got It
  • Um> 08:08 Uhr lief: James Blunt Heart To Heart
  • Um> 08:05 Uhr lief: Big Fun Blame It On The Boogie
  • Um> 07:56 Uhr lief: Adele Set Fire To The Rain

Der Samstagmorgen mit Andreas Schnur

Grüner wird's nicht Sonnenblumen für Garten und Balkon

Autor/Autorin

  • Melanie Öhlenbach

Sonnenblumen für Garten und Balkon Sonnenblumen gehören zu den klassischen Sommerblumen im Garten und auf dem Balkon. Melanie Öhlenbach stellt die vielseitige Gattung vor und gibt Tipps.

Melanie Öhlenbach und Ansgar Langhorst mit einer Sonnenblume
Bild: Radio Bremen | Leon Meyer
Sonnenblume mit Schmetterling

Grüner wird's nicht: Sonnenblumen für Garten und Balkon

Sonnenblumen für Garten und Balkon Sonnenblumen gehören zu den klassischen Sommerblumen im Garten und auf dem Balkon. Melanie Öhlenbach gibt Tipps.

Bild: Imago | alimdi

Warum sollten wir Sonnenblumen anpflanzen?

Sonnenblume mit Schmetterling
Bild: Imago | alimdi

Mit ihren hübschen Korbblüten sind Sonnenblumen (Helianthus) eine Zier für jeden Garten und Balkon. Ungefüllte Sorten und pollenhaltige Züchtungen bieten Insekten ab dem Spätsommer Nahrung. Die Samen der einjährigen Sonnenblumen (Helianthus annuus) sind essbar und ein beliebtes Vogelfutter. Auch unter den mehrjährigen Staudensonnenblumen gibt es eine essbare Art: das Wurzelgemüse Topinambur, botanisch: Helianthus tuberosus.

Worauf gilt es beim Anbau zu achten?

Sonnenblumen sind recht anspruchslos, solange sie warm und sonnig im Garten oder auf dem Balkon wachsen dürfen. Steht die Pflanze zu schattig, kann sie Mehltau bekommen. Je mehr sie mit Dünger und Wasser versorgt wird, desto größer wird sie. Schneiden Sie bei verzweigen Sorten die ersten Blüten, wenn sie verblüht sind, für einen zweiten Flor. Die Stauden im Herbst mit einer Schicht Kompost abdecken als Schutz für Frost.

Wann kann ich Sonnenblumen säen und pflanzen?

Die einjährigen Sonnenblumen werden in der Regel von Mai bis Juli gesät. Da die Samen bei Vögeln beliebt sind und auch Schnecken die jungen Keimlinge mögen, dicht aussäen oder im Topf vorziehen und ab Mitte Mai pflanzen – auch ins Gemüsebeet: Die hohen Stängel sind eine Rankhilfe für kletterfreudiges Gemüse wie Bohnen. Staudensonnenblumen werden im Herbst oder im Frühjahr gesetzt. Bei ausbreitungsfreudigen Sorten unbedingt eine Wurzelsperre einbauen.

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Der Vormittag, 22. Juli 2022, 11:05 Uhr