Der Nachmittag
Der Nachmittag
  • Als nächstes läuft:

  • Um 16:32 Uhr läuft: Tanita Tikaram Twist In My Sobriety
  • Der Nachmittag
  • Davor lief:

  • Um 16:25 Uhr lief: Steppenwolf Born To Be Wild
  • Um 16:21 Uhr lief: Culture Club Karma Chameleon
  • Um 16:16 Uhr lief: Shakira Waka Waka (This Time For Africa)
  • Um 16:12 Uhr lief: Chris De Burgh High On Emotion
  • Um 15:56 Uhr lief: Dusty Springfield In Private
  • Um 15:52 Uhr lief: Adele Set Fire To The Rain
  • Um 15:49 Uhr lief: Earth Wind & Fire September
  • Um 15:47 Uhr lief: Bucks Fizz Making Your Mind Up
  • Um 15:40 Uhr lief: Phil Young Make Your Mind Up
  • Um 15:36 Uhr lief: The Hooters Johnny B

Der Nachmittag mit Lutz Hanker

Der Parzellist Das Fertighaus für die Fledermaus

Jens Schellhass mit Bausatz
Unser Parzellist hat ein Haus für Fledermäuse gebaut. Zugegeben, es ist ein Fertighaus. Dafür war es bereits nach gut einer Stunde Bauzeit bezugsfertig.

Das Fertighaus für die Fledermaus

Fledermäuse gehören zu den bedrohtesten Säugetieren in unseren Breiten. Um ihnen eine Heimat zu bieten, hat unser Parzellist ein Fledermaushaus für sie gebaut.

Bild: Radio Bremen | Jens Schellhass

Informationen zum Audio

Fledermäuse gehören zu den bedrohtesten Säugetieren in unseren Breiten. Um ihnen eine Heimat zu bieten, hat unser Parzellist ein Fledermaushaus für sie gebaut.

Vielleicht haben Sie es bereits bemerkt: Die Mücken haben Hochsaison. Abhilfe könnten unter anderem Fledermäuse schaffen. Jede einzelne vertilgt in einer Saison immerhin ein Kilogramm Insekten. Weil sie aber immer weniger Unterschlupf und Nahrung finden, nehmen ihre Bestände stetig ab. Einige Arten sind vom Aussterben bedroht.

Unser Parzellist hat deshalb nun ein Fledermaushaus zusammengebaut und an seinem Büdchen aufgehängt. Weil er behauptet, zwei linke Hände zu besitzen, hat er sich für einen Bausatz der Umweltschutzorganisation BUND entschieden. Nach einiger Tüftelei war das Fertighaus für Fledermäuse nach gut einer Stunde Bauzeit tatsächlich bezugsfertig.

Der Kasten sollte in einer Höhe von drei bis fünf Metern angebracht werden und nicht der heißen Nachmittags-Sonne ausgesetzt sein. Damit die kleinen Flieger freie Bahn haben, sollte das Flugloch im Umkreis von zirka zwei Metern von Zweigen und Ästen befreit sein. Achten Sie auch darauf, dass der Kasten für Katzen unerreichbar bleibt. Es wird einige Zeit in Anspruch nehmen, manchmal sogar Jahre, bis die ersten Fledermäuse ihre neue Behausung akzeptieren. Durchzügler besiedeln von April bis Mai das Fledermaushaus, danach werden, wenn Sie Glück haben, Familien gegründet.

Damit sich die Fledermäuse bei Ihnen wohlfühlen, sollten Sie auf nachtblühende Pflanzen wie Nachtkerze, Wegwarte, Leimkraut, Phlox, Minze, Borretsch achten. Schließlich leben Fledermäuse auch von Nachtfaltern. Bei den Gehölzen sollten Sie deshalb auf heimische Arten wie Haselnuss, Liguster, Schlehe oder Holunder zurückgreifen. Lebensbaum und Kirschlorbeer haben kaum eine ökologische Wirkung.