Die größten Alben aller Zeiten Donna Summers "Bad Girls" – Die Krönung der Disco-Queen
Stand: 8. Mai 2025.
Mit diesem Album erreichte die Disco-Welle 1979 ihren Höhepunkt: "Bad Girls" von Donna Summer. Es war das erfolgreichste Album der amerikanischen Sängerin. "Die größten Alben aller Zeiten" - Bernd Schleßelmann über "Bad Girls".

Darum ist "Bad Girls" eines der größten Alben aller Zeiten:

Donna und Disco – das gehörte einfach immer zusammen. Sie war die Königin des Dancefloors. Klar, es gab auch noch Gloria Gaynor und Amii Stewart. Aber spätestens mit diesem Doppelalbum war ihr der Titel nicht mehr zu nehmen. Donna Summer überzeugt auf "Bad Girls" mit ihrer kraftvollen und wandelbaren Stimme. Ob klassische Disconummern wie "Journey To The Center Of Your Heart" oder verträumte Balladen wie "On My Honor". Man hat das Gefühl, sie gibt immer alles. Immer mit viel Leidenschaft und viel Hingabe. Das aber war neu: Donna Summer überzeugt hier auch als Songwriterin. So wie in "Dim All The Lights" oder im Titelsong. Und mit "Sunset People" gelingt ihr sogar das Kunststück, den Synthi-Pop der frühen 80er vorwegzunehmen. Ehre, wem Ehre gebührt: Es ist ein Gemeinschaftswerk der beiden Elektro-Pioniere Giorgio Moroder und Harold Faltermeyer.
Gut zu wissen
"Hot Stuff", der größte Hit des Albums, hat schon mehrere kleine Comebacks erlebt. 1997 gehörte der Song zum Soundtrack der britischen Komödie "Ganz Oder Gar Nicht". 2015 war Donna Summer damit erneut in einem Film zu hören: "Der Marsianer – Rettet Mark Watney." "Hot Stuff" rockt - und das liegt an "Skunk" Baxter. Er hat den markanten Gitarrensound beigesteuert. Baxter begann seine Karriere bei Steely Dan und wechselte 1974 zu den Doobie Brothers. Bis Ende der 70er gehörte er zur Band. Es war ihre erfolgreichste Phase mit Michael McDonald als Leadsänger. Der 76-Jährige gilt in den USA als Fachmann für Militärtechnologie und arbeitete jahrelang als Berater der Regierung.
Die größten Alben aller Zeiten: Donna Summer – Bad Girls
Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Der Vormittag: 22. Mai 2025, 11:40 Uhr