Die größten Alben aller Zeiten Zeitlos gut: "Brothers in Arms" wird 40
Ein Meilenstein der 80er feiert Jubiläum: "Brothers in Arms" von den Dire Straits. Dieses perfekt produzierte und äußerst erfolgreiche Album erschien vor 40 Jahren – am 14. Mai 1985. "Die größten Alben aller Zeiten": Bernd Schleßelmann über "Brothers in Arms".

Darum ist "Brothers in Arms" eines der größten Alben aller Zeiten:
Jan Stahlmann arbeitet als Tontechniker für Radio Bremen und ist Fan der Dire Straits. Er hält "Brothers in Arms" auf jeden Fall für eines der größten Alben aller Zeiten. Die Songs sind für ihn immer mit besonderen Erinnerungen verbunden.
"Brothers in Arms" begleitet mich, seit ich als kleiner Junge die Platte aus dem Schrank meines Vaters gezogen habe. Besonders natürlich der Titeltrack "Brothers in Arms": Dieser erste Moment – die tiefen Pedaltöne aus der Stille, der weite Aufbau, die dichte Atmosphäre – hat sich für immer eingebrannt. Für mich ist der Song eines der größten Meisterwerke überhaupt: musikalisch wie textlich. Und gerade der Text wirkt heute aktueller denn je.
Als Toningenieur fasziniert mich bis heute die Produktion. Es ist die erste komplett digitale Produktion der Musikgeschichte. Aufgenommen auf einem damals revolutionären Sony 24-Spur-Digitalrekorder, mit einer Klarheit und Tiefe, die Maßstäbe gesetzt hat. Besonders beeindruckend: Der legendäre Gitarrensound bei "Money for Nothing" entstand eher zufällig – ein Glückstreffer beim Mikrofonieren.
Ein schönes Beispiel dafür, dass echte Perfektion manchmal gerade nicht planbar ist. "Brothers in Arms" ist eines der wenigen Alben, die ich wirklich als perfekt bezeichnen würde. Es läuft bei mir bis heute – und jedes Mal erinnert es mich an die Konzerte, die ich zusammen mit meinem Vater erlebt habe. Und natürlich an diesen besonderen Moment, wenn "Brothers in Arms" live erklingt.

Gut zu wissen
Pünktlich zum 40. Geburtstag erscheint Mark Knopflers Millionenseller in einer prächtigen Jubiläumsbox. Fans haben die Wahl: Entweder sie entscheiden sich für eine Deluxe-Edition mit drei CDs oder für fünf LPs in einem dekorativen Schuber. Neben den Tracks des Albums enthält die Box ein bisher unveröffentlichtes Konzert der Dire Straits in San Antonio vom August 1985. Zur Ausstattung von "Brothers in Arms 2025" gehört außerdem ein 16-seitiges Booklet mit neuen Infos und aktuellen Interviews. Der Journalist Paul Sexton hat mit Knopfler und den früheren Bandmitgliedern John Ilsley und Guy Fletcher gesprochen.
Die größten Alben aller Zeiten: Dire Straits – Brothers in Arms
Dieses Thema im Programm: Bremen Eins Vormittag, 8. Mai 2025, 11:40 Uhr