Plattdüütsch to'n Fieravend Dööntje (Witz, Anekdote)

Markus Weise ist Nachrichtenredakteur für die "Plattdüütsch Nahrichten"
Markus Weise, Nachrichtenredakteur für die "Plattdeutschen Nachrichten".

Dööntje (Witz, Anekdote)

Dööntje steht im Plattdeutschen für Anekdote, eine kurze launige Erzählung oder eine kleine lustige Geschichte sowie für einen Witz.

Bild: Radio Bremen | Tammo Jans

Informationen zum Audio

Dööntje stammt vom mittelniederdeutschen Wort "döne" ab. Das bedeutet Getön, Klang oder Melodie. Dööntje ist eine Verkleinerungsform und steht im Plattdeutschen für Anekdote, eine kurze launige Erzählung oder eine kleine lustige Geschichte sowie für einen Witz.

Bremen Eins Livestream & aktuelle Sendung.

Henne und Ei – das Musik-Spezial mit Sabine Szimanski

Henne und Ei – das Musik-Spezial
Henne und Ei – das Musik-Spezial
  • Henne und Ei – das Musik-Spezial