Plattdüütsch to'n Fieravend Oppluustern (angeben)
Stand: 20. Februar 2025.
Oppluustern (angeben)
Bild: Radio Bremen | Tammo Jans
Informationen zum Audio
- Verfügbar bis: 19. Februar 2030 Informationen zur Verweildauer
Das plattdeutsche Verb besteht aus zwei Wörtern: "Op" und "plustern". Op bedeutet "auf" und plustern bedeutet "plustern".
Was bedeutet aber "plustern". Dieser Begriff stammt aus der Tierwelt. Genauer gesagt aus der Ornithologie und bezeichnet das Aufrichten des Gefieders. Und dieses Bild haben die Plattdeutschen nahezu wörtlich genommen, denn wenn sich jemand opplustert, dann macht er sich größer als er ist. Er gibt sozusagen an.