Plattdüütsch to'n Fieravend Vör´t Brett (Vor Gericht)

Markus Weise ist Nachrichtenredakteur für die "Plattdüütsch Nahrichten"
Markus Weise, Nachrichtenredakteur für die "Plattdeutschen Nachrichten".

Vör´t Brett (Vor Gericht)

Wenn jemand "vör´t Brett" steht, dann muss er vor Gericht oder steht vor Gericht im Gerichtssaal.

Bild: Radio Bremen | Tammo Jans

Informationen zum Audio

In den Plattdeutschen Nachrichten habe ich diesen Begriff schon häufiger gehört und selbst verwendet. "He steiht vör´t Brett" bedeutet wörtlich übersetzt: "Er steht vor dem Brett."

In dieser Bedeutung ist es aber kein Brett, sondern vielmehr ein Tisch. Nämlich der Richtertisch. Wenn jemand "vör´t Brett" steht, dann muss er vor Gericht oder steht vor Gericht im Gerichtssaal. Es kann aber auch ohne offizielles Gericht verwendet werden. Zum Beispiel, wenn jemand privat Rechenschaft ablegen muss.

Bremen Eins Livestream & aktuelle Sendung.

Das Wochenende mit Norbert Kuntze

Das Wochenende

Jetzt läuft:

Ultravox Hymn (The Power And The Glory)
  • Jetzt läuft:

    Ultravox Hymn (The Power And The Glory)