Der Samstagmorgen

Jetzt läuft:

Ottawan D.I.S.C.O.
  • Als nächstes läuft:

  • Um 08:18 Uhr läuft: Matthew Wilder Break My Stride
  • Jetzt läuft:

    Ottawan D.I.S.C.O.
  • Davor lief:

  • Um> 08:08 Uhr lief: Bell Book & Candle Rescue Me
  • Um> 08:05 Uhr lief: Kenny Loggins Footloose
  • Um> 07:57 Uhr lief: Marlon Roudette New Age
  • Um> 07:52 Uhr lief: KC & The Sunshine Band Shake, Shake, Shake - Shake Your Booty
  • Um> 07:49 Uhr lief: Ronan Keating Lovin' Each Day
  • Um> 07:44 Uhr lief: Bruce Hornsby & The Range Mandolin Rain
  • Um> 07:38 Uhr lief: Lynn Anderson Rose Garden
  • Um> 07:33 Uhr lief: Flash And The Pan Midnight Man
  • Um> 07:26 Uhr lief: Hubert Kah Sternenhimmel

Der Samstagmorgen mit Britta Uphoff

Grüner wird's nicht Vielseitiger Kohl

Autor/Autorin

  • Melanie Öhlenbach

Grünkohl, Steckrübe, Pak Choi: Die Gattung Brassica hat viel zu bieten. Melanie Öhlenbach gibt einen Überblick und Tipps zum Anbau von Kohl im Garten und auf dem Balkon.

Wirsingkohl im Beet
Bild: DPA | Shotshop | ROHA-Fotothek Fürmann
Wirsingkohl im Beet

Grüner wird's nicht: Vielseitiger Kohl

Grünkohl, Steckrübe, Pak Choi: Die Gattung Brassica hat viel zu bieten. Melanie Öhlenbach gibt einen Überblick und Tipps zum Anbau von Kohl im Garten und auf dem Balkon.

Bild: DPA | Shotshop | ROHA-Fotothek Fürmann

Worauf muss ich beim Anbau von Kohl achten?

Grundsätzlich braucht Kohl einen sonnigen bis halbschattigen Standort und nährstoffreichen, humosen Boden, der nicht so schnell austrocknet. Manche Arten haben besondere Vorlieben oder kommen auch mit anderen Standorten zurecht. Halten Sie eine Anbaupause von mindestens drei Jahren ein, um Kohlhernie zu vermeiden. Eine Gründüngung mit Senf ist nicht empfehlenswert, da dieser ebenfalls zu dieser Gattung gehört.

Worauf muss bei der Pflege achten?

Je mehr Masse die Pflanze entwickeln muss, desto mehr Wasser und Nährstoffe braucht sie. Gießen und düngen Sie daher regelmäßig. Auch Mulchen hilft, die Feuchtigkeit im Boden zu halten. Geht die Kohlpflanze in Blüte, können Sie sie stehen lassen: Die Insekten freuen sich über die süße Nahrung.

Kann ich Kohl auch auf dem Balkon anbauen?

Viele Kohlarten wachsen auch problemlos im Kübel, Mini-Hochbeet oder sogar im Balkonkasten. Wichtig ist ausreichend Platz sowie eine gute Wasser- und Nährstoffversorgung, gerade im Sommer. Als Mischkultur eignen sich Dill, Erbsen, Salat, Spinat und Tomaten. Nicht empfohlen werden Knoblauch und Zwiebeln.

Buchtipp

Anna Weißig: Lust auf Kohl. Sorten, Anbau, Ernte. Haupt Verlag 2022

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Der Vormittag, 7. Juli 2023, 11:05 Uhr