Für weitere Informationen (Vorhersage, Niederschlag, Wind, ...) auf den gewünschten Ort klicken.
Quelle: Radio Bremen bezieht seine Wetterberichte, Vorhersagen und aktuellen Messwerte vom ARD Wetterkompetenzzentrum beim Hessischen Rundfunk in Frankfurt/Main, sowie vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Potsdam.
Wetterlage
Heute erst heiter oder locker bewölkt und trocken. Im Verlauf dichte Bewölkung und örtlich etwas Regen. Maximal 13 bis 19 Grad und zunehmend böiger Nordwestwind mit steifen Böen.
Hinter der Kaltfront von Tief HENRY, das weiter nach Nordfinnland zieht, fließt heute spürbar kühlere Luft von der Nordsee nach Bremen, Bremerhaven und Nordwestniedersachsen. Die Temperaturen entsprechen in etwa der Jahreszeit. Im Laufe des Nachmittags erreicht eine weitere, nur wenig wetteraktive Kaltfront eines Randtiefs namens IMMO, das am Mittag über dem Kattegat liegt, mit dichten Wolken und geringem Regen von Norden unsere Region. Dabei frischt auch der Wind wieder spürbar auf. In den Folgetagen setzt sich das neue Atlantikhoch RICCARDA etwas besser bei uns durch, skandinavische Tiefdruckgebiete sorgen aber weiter für leicht wechselhaftes und teilweise windiges Wetter.
Vorhersage
Heute stellt sich nach baldiger Auflösung möglicher Frühnebelfelder zunächst heiteres bis sonniges Wetter ein. Ab dem Vormittag bilden sich ein paar lockere Wolken, es bleibt dabei trocken. Am späten Nachmittag und Abend zieht von der See her vorübergehend dichtere Bewölkung landeinwärts und zunächst ist im Nordseeumfeld, im Verlauf auch im angrenzenden Binnenland stellenweise etwas Regen möglich. Dahinter lockern die Wolken an der Küste und in Ostfriesland bereits wieder verstärkt auf. Maximal werden 13 Grad auf Baltrum, 15 Grad in Cadenberge, 17 Grad in Bremen und Ottersberg bis 19 Grad in Drakenburg erreicht.
Heute weht zunächst schwacher Wind aus westlichen, im Binnenland zum Teil aus unterschiedlichen Richtungen. Im Verlauf weht zunehmend mäßiger und böiger, an der See und auf den Inseln frischer bis starker Nordwestwind mit örtlich steifen Böen.
In der Nacht zum Sonntag ziehen die dichten Wolken zügig über die Aller und Richtung Lüneburger Heide ab. Dahinter klart der Himmel von der Nordsee vorübergehend auf. Es ziehen von dort aber bald wieder neue, teils lockere, teils kompakte Wolkenfelder durch, die vereinzelt mal kurze Schauer bringen können. Oft bleibt es trocken und bei Tiefstwerten von 9 oder 8 Grad auf den Nordseeinseln und in Bremerhaven, 7 Grad in Bad Zwischenahn bis 6 Grad in Bremen und Rotenburg (Wümme) wird es erneut recht frisch.
In der Nacht zum Sonntag weht im Binnenland schwacher bis mäßiger West- bis Nordwestwind, an der Nordsee frischer bis starker Wind aus Nordwest mit zunehmend steifen bis vereinzelt stürmischen Böen.
Am Sonntag ziehen neben etwas Sonne immer wieder dichte Wolken durch, die aber höchstens stellenweise mal einen kurzen Schauer oder ein paar Tropfen bringen. Für die meisten bleibt es trocken. Mit höchstens 10 Grad auf Spiekeroog, 11 Grad in Wilhelmshaven, 12 Grad in Bremen bis 13 Grad in Langwedel gehen die Temperaturen im Vergleich zum Vortag noch weiter zurück.
Am Sonntag weht mäßiger, an der Nordsee frischer Nordwestwind. Im Binnenland treten starke, an der Nordsee vereinzelt auch stürmische Böen auf.
Weitere Aussichten
Am Montag häufig Sonnenschein und lockere Wolken, nur vereinzelt mal ein Schauer möglich, oft niederschlagsfrei bei maximal 11 bis 16 Grad. An der Küste lebhafter Nordwind.
Am Dienstag neben heiteren Abschnitten zeitweise durchziehende dichte Wolkenfelder mit örtlichen Schauern. Höchstwerte 12 bis 16 Grad. An der See weiter windig.
Am Mittwoch Wechsel aus sonnigen und wolkigen Phasen, dabei nur geringe Schauerneigung. Maximal 12 bis 17 Grad.
Am Donnerstag Mischung aus Sonne und teilweise dichteren Wolken, dazu hier und da kurze Schauer. Nachmittagswerte 13 bis 18 Grad.
Am Freitag mal Sonne, mal Wolken und weitgehend trocken. Höchstwerte 13 bis 18 Grad.
Videos
Wolken- und Niederschlagsfilm
Wolken- und Niederschlagsfilm
Bild: Radio Bremen
Wolken- und Niederschlagsfilm
Wolken- und Niederschlagsfilm
Das Wetter für den 3. Mai
Eine Kaltfront sorgt dafür, dass es nun nicht mehr ganz so warm ist, wie in den vergangenen Tagen. Höchstens 15 bis 18 Grad erwarten wir und wechselhafteres Wetter.
Bild: Radio Bremen
Das Wetter für den 3. Mai
Eine Kaltfront sorgt dafür, dass es nun nicht mehr ganz so warm ist, wie in den vergangenen Tagen. Höchstens 15 bis 18 Grad erwarten wir und wechselhafteres Wetter.
Allergien
Bild: Radio Bremen
Bremen, Weser- & Weserbergland
Pollen
Polle
Konzentration
Birke
gering
Graeser
mittel
Esche
gering
Zeigt ausschließlich aktive Pollen, ab einer geringen Konzentration.