Der Mittag
  • Als nächstes läuft:

  • Um 12:11 Uhr läuft: KC & The Sunshine Band That's The Way (I Like It)
  • Davor lief:

  • Um> 11:57 Uhr lief: Status Quo The Wanderer
  • Um> 11:53 Uhr lief: Michael Schulte Remember Me
  • Um> 11:49 Uhr lief: Diana Ross Chain Reaction
  • Um> 11:44 Uhr lief: Genesis The Carpet Crawlers
  • Um> 11:36 Uhr lief: Ace Of Base All That She Wants
  • Um> 11:32 Uhr lief: Berlin Take My Breath Away
  • Um> 11:26 Uhr lief: Bay City Rollers Bye Bye Baby
  • Um> 11:22 Uhr lief: Falco Out Of The Dark (Into The Light)
  • Um> 11:19 Uhr lief: Santana Evil Ways
  • Um> 11:15 Uhr lief: Alphaville Big In Japan

Der Mittag mit Ansgar Langhorst

Rezept Hochzeitssuppe

Autor

In der Marcus-Rudolph-Show geht selbiger gern seiner Leidenschaft nach – dem Essen. In der Rubrik "Rudi hat die Pfanne heiß" bekommt Marcus Tipps, Tricks und leckere Rezepte von Profiköchinnen und -köchen. Das Team vom Landgasthof Willenbrock teilt mit uns und Marcus Rudolph ihr Rezept für eine leckere Hochzeitssuppe.

Hochzeitssuppe
Bild: Börge Bammann

Zutaten für 4 Personen

Zutaten für die Brühe

Suppenfleisch Huhn 500 g
Suppenknochen 1 Stück
Lauchstange 1 Stück
Sellerie frisch 150 g
Zwiebel 2 Stück
Petersilienwurzel 1 Stück
Salz Pfeffer etwas

Zutaten für die Suppeneinlage

Spargel 350 g
Blumenkohl 350 g
Fleischklößchen 500 g
Milch 0,5 liter
Petersilie gehackt 2 Bund
Muskat etwas
Wasser 5 liter
Eiweiß 3 Stück

Nährwertangaben - Angaben pro 100 g

kj (kcal)
203 (48)
Eiweiß
2,6 g
Kohlenhydrate
2,5 g
Fett
3,1 g

Zubereitung des Hühnchens

Aus Hühnerkarkasse, Rinderknochen, Lauch-, Sellerie- und Möhrenstücken, der Petersilienwurzel, den zwei Zwiebeln sowie Pfeffer am Vorabend eine Brühe mit ca. 4 bis 5 Liter Wasser kochen. Dazu das Fleisch mit kaltem Wasser ansetzen (das Fleisch trübt die Brühe in heißem Wasser). Sobald alles kocht, die Hitze absenken und erst jetzt Salz zugeben.
Die Brühe ca. 4 Stunden bei mittlerer Hitze langsam kochen, evtl. Schaum abschöpfen. Das Fleisch kann nach dem Auskochen anderweitig verwendet werden, ebenso das Gemüse. Die Brühe erkalten lassen und mit einer Kelle das Fett abschöpfen und durch ein Sieb geben. Falls sie dann nicht klar ist, mit Eiweiß klären.
(Dazu die Brühe erhitzen und 2 bis 3 Eiweiß vorsichtig in die Brühe geben – es darf nicht kochen. Das Eiweiß sammelt die Schwebepartikel).
Das Eiweiß anschließend entsorgen und die Brühe abschmecken.

Einlage

8 Eier, Milch, Salz und Muskat verquirlen. In einen Gefrierbeutel oder eine gebutterte Form (Glas- oder Porzellanschale) geben und in einem Wasserbad gar ziehen lassen. Dies dauert ca. 30 bis 40 Minuten.
Dann sollte der Eierstich schnittfest sein.
Den Eierstich in kleine Würfel schneiden und beiseite stellen.
Die einzelnen Zutaten (Fleischklößchen, Eierstich, Blumenkohl) nun in die heiße Brühe geben und nicht mehr kochen.
Die frisch gehackte Petersilie dazu geben und servieren.

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Die Marcus-Rudolph-Show, 26. August 2023, 12:10 Uhr