Der Nachmittag
  • Als nächstes läuft:

  • Um 17:07 Uhr läuft: Level 42 Running In The Family
  • Davor lief:

  • Um> 16:56 Uhr lief: The Killers Human
  • Um> 16:51 Uhr lief: Smokie Lay Back In The Arms Of Someone
  • Um> 16:47 Uhr lief: Of Monsters And Men Little Talks
  • Um> 16:44 Uhr lief: Eric Clapton Man In Love
  • Um> 16:36 Uhr lief: Moody Blues Nights In White Satin
  • Um> 16:32 Uhr lief: Tears For Fears Everybody Wants To Rule The World
  • Um> 16:25 Uhr lief: Billy Swan I Can Help
  • Um> 16:22 Uhr lief: the Pretenders Don't Get Me Wrong
  • Um> 16:19 Uhr lief: Michael Patrick Kelly Throwback
  • Um> 16:14 Uhr lief: T. Rex Children Of The Revolution

Der Nachmittag mit Sabine Szimanski

Die größten Alben aller Zeiten Phil Collins - Face Value

Autorinnen und Autoren

Mit diesem Album startete Phil Collins vor genau 40 Jahren seine Solo-Karriere: "Face Value" stand ab Februar 1981 in den Plattenläden. Ein Album mit knackigen Bläsern, persönlichen Texten – und dem unverkennbaren Schlagzeug-Sound von "In The Air Tonight".

Albumcover Phil Collins "Face Value"
Bild: Virgin/Atlantic
Albumcover Phil Collins "Face Value"

Die größten Alben aller Zeiten: Phil Collins - Face Value

Ein Album mit knackigen Bläsern, persönlichen Texten – und dem unverkennbaren Schlagzeug-Sound von "In The Air Tonight".

Bild: Virgin/Atlantic

Darum ist "Face Value" eines der größten Alben aller Zeiten

Mit "Face Value" überraschte Phil Collins Anfang der 80er die Popwelt. Eigentlich hatte er doch als Sänger von Genesis gut zu tun – und dann das: Ein Album, das richtig gut groovt und in Songs wie "I missed again" und "Thunder and lightning" unerwartet funky klingt. Kein Wunder: Der Soul-Fan Collins setzte bei den Aufnahmen die Phenix-Horns, die Bläser von Earth, Wind & Fire, ein. Auf zwei Instrumental-Stücken lebte der Drummer außerdem seine Leidenschaft für Jazz-Rock intensiv aus. Dass er mit seinem ersten Solo-Album gleichzeitig die Trennung von seiner Frau verarbeitete, ging dabei fast unter. "Face Value" war gleich auf Anhieb ein Riesenerfolg – es hielt sich allein in Großbritannien über fünf Jahre in den Charts.

Gut zu wissen

Unter dem Eindruck seiner Scheidung von Andrea Bertorelli entstand "In The Air Tonight", das auch die erste Single des Albums wurde. "Ich kann fühlen, dass es heute nacht in der Luft liegt. Ich habe auf diesen Moment mein ganzes Leben lang gewartet". Was bedeutet der Text? Das weiß Phil Collins selbst nicht genau. Er habe einfach vor sich hin improvisiert, der Text habe keine vom ihm beabsichtigte tiefere oder gar biografische Bedeutung, sagte er später in einem Interview. Er hatte einfach einen neuen Synthesizer und einen neuen Drum-Computer und hat damit ein bisschen rumprobiert.

Phil Collins am Schlagzeug bei einem Auftritt 2007 in Toronto
Phil Collins am Schlagzeug bei einem Auftritt 2007 in Toronto. Bild: Imago | ZUMA Press

Musikalisch passiert in "In The Air Tonight" erst einmal nicht viel. Dreieinhalb Minuten lang baut sich eine Spannung auf, bis Collins am Schlagzeug loslegt. Doch auch der legendäre Schlagzeug-Break entstand nicht absichtlich: sein Produzent steckte zwei Kabel falsch – nur dadurch kam es zum sogenannten "Gated Reverb". "War alles nur Glück", sagt Collins selbst. Trotzdem war er am Ende stolz auf das Ergebnis und hat das Lied angeblich auch Genesis-Keyboarder Tony Banks vorgespielt. Aber der will oder kann sich nicht daran erinnern. Collins jedenfalls sagte dazu in einem Interview: "Bekanntlich behauptet Tony Banks, ich hätte ihm "In The Air Tonight" nicht vorgespielt, habe ich aber. Ich weiß nicht mehr, wann es war, aber ich war sehr stolz darauf. Warum hätte ich es nicht vorspielen sollen? Ich wusste nicht, ob das gut oder schlecht war."

Hier können Sie sich externe Inhalte (Text, Bild, Video…) von Youtube anzeigen lassen

Stimmen Sie zu, stellt Ihr Browser eine Verbindung mit dem Anbieter her.
Mehr Infos zum Thema Datenschutz.

Die Songs

TitelDauer
In The Air Tonight5:27
This Must Be Love3:55
Behind The Lines3:54
The Roof Is Leaking3:15
Droned2:49
Hand In Hand5:20
I Missed Again3:40
You Know What I Mean2:33
Thunder And Lightning4:11
'm Not Moving2:30
If Leaving Me Is Easy4:54
Tomorrow Never Knows4:18

Phil Collins: "Face Value"
Virgin/Atlantic
VÖ: 1981

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Der Vormittag, 4. Februar 2021, 11:45 Uhr