Schicken Sie Ihre Bilder Alternative Weihnachtsbäume der Hörerinnen und Hörer
Standdatum: 20. Dezember 2022.
Weder Nordmanntanne noch Rotfichte – viele haben sich für einen anderen Weihnachtsbaum entschieden? Wie der aussieht und woraus er gemacht ist, sehen Sie hier! Vielen Dank an alle Hörerinnen und Hörer, die ihre Bilder geschickt haben!

Bilder von Alternativen Weihnachtsbaumen der Hörerinnen und Hörern
Alternative Weihnachtsbäume der Hörerinnen und Hörer
Subeda Matthiesen wollte schon lange eine nachhaltige Variante. Nun hat er diesen gefunden, an dem er echte Kerzen anbringen kann.
Quelle: Subeda Matthiesen
Alternative Weihnachtsbäume der Hörerinnen und Hörer
Sigrid Spindlers Weihnachtsbaum/etagere sieht dieses Jahr so aus. "Somit muss für mich kein Baum sterben und Tannengrün ist trotzdem dabei", schreibt sie.
Quelle: Sigrid Spindler
Alternative Weihnachtsbäume der Hörerinnen und Hörer
"Diesen Tannenbaum hat mir eine meiner Sportlerinnen gebastelt. Makramee!", schreibt Larissa Drygalla.
Quelle: Larissa Drygala
Alternative Weihnachtsbäume der Hörerinnen und Hörer
Fred Branderhorst ist Holländer und lebt seit 43 Jahren in Deutschland. Er hatte die Idee zu dieser magischen Alternative.
Quelle: Radio Bremen
Alternative Weihnachtsbäume der Hörerinnen und Hörer
Biggi Knöchels Mann ist Tischler. Er hat diese Holzleisten aus dem Baumarkt geholt, sie abgeschliffen und dann so wie eine Weihnachtstanne zusammengebaut.
Quelle: Biggi Knöchel
Alternative Weihnachtsbäume der Hörerinnen und Hörer
Britta und Sven freuen sich über ihren Leiterweihnachtsbaum.
Quelle: Britta und Sven
Alternative Weihnachtsbäume der Hörerinnen und Hörer
Meike Eilers aus Zetel hat das Grün ihres Baums gehäkelt.
Quelle: Meike Eilers
Alternative Weihnachtsbäume der Hörerinnen und Hörer
Chasma Helskinds Alternative
Quelle: Radio Bremen, Chasma Helskind
Alternative Weihnachtsbäume der Hörerinnen und Hörer
Quelle: Lydia Worthmann-Saak
Alternative Weihnachtsbäume der Hörerinnen und Hörer
Käthe Mohn aus Rablinghausen war irgendwann ein größerer Weihnachtsbaum zu aufwendig, da hatte sie die Idee, ihre Zimmertanne zu schmücken. Ihre Familie und Freunde finden es lustig und gut. Den Rest des Jahres steht die Zimmertanne im Pavillon.
Quelle: Radio Bremen, Käthe
Ob gezimmert, eine umfunktionierte Leiter oder ein geschmückter Baum im Garten – diese Alternativen sorgen für Weihnachtsstimmung?