Der Mittag

Jetzt läuft:

Inner Circle Sweat (A La La La La Long)
  • Als nächstes läuft:

  • Um 13:34 Uhr läuft: Kool & The Gang Celebration
  • Jetzt läuft:

    Inner Circle Sweat (A La La La La Long)
  • Davor lief:

  • Um> 13:20 Uhr lief: Heart Alone
  • Um> 13:18 Uhr lief: Hello New York Groove
  • Um> 13:15 Uhr lief: Jonas Monar Was Wenn
  • Um> 13:08 Uhr lief: Level 42 Running In The Family
  • Um> 13:05 Uhr lief: Pink Floyd Another Brick In The Wall (Part 1)
  • Um> 12:55 Uhr lief: Feargal Sharkey A Good Heart
  • Um> 12:50 Uhr lief: Empire Of The Sun We Are The People
  • Um> 12:46 Uhr lief: The Eagles Take It Easy
  • Um> 12:41 Uhr lief: Elton John I Guess That's Why They Call It The Blues

Der Mittag mit Ansgar Langhorst

Grüner wird's nicht Richtig gießen

Autor/Autorin

  • Melanie Öhlenbach

Ohne zusätzliches Wasser würden derzeit viele Pflanzen in Beet und Kübel vertrocknen. Melanie Öhlenbach gibt Gieß-Tipps.

Mann wässert Pflanzen mit gelber Gießkanne
Bild: Imago | Westend61
Mann wässert Pflanzen mit gelber Gießkanne

Richtig gießen

Ohne zusätzliches Wasser würden derzeit viele Pflanzen in Beet und Kübel vertrocknen. Melanie Öhlenbach gibt Gieß-Tipps.

Bild: Imago | Westend61

Wann ist die beste Zeit zum Gießen?

Grundsätzlich lautet die Empfehlung: morgens, kurz vor Sonnenaufgang. Über Nacht hat sich die Erde abgekühlt, sodass erst einmal wenig Wasser verdunstet. Außerdem können die Pflanzen optimal versorgt in den Tag starten und feuchte Blätter abtrocknen.

Wie gieße ich richtig?

Erfühlen Sie vor dem Gießen, wie feucht die Erde unter der Oberfläche ist und ob Wässern notwendig ist. Gießen Sie an den Fuß der Pflanze, direkt in den Boden, damit das Wasser bei den Wurzeln ankommt. Wässern Sie durchdringend und in kleineren Portionen, damit sich die Erde vollsaugen und die Feuchtigkeit halten kann. Erziehen Sie die Pflanzen dazu, tiefe Wurzeln auszubilden.

Wie viel Wasser ist genug?

Das kommt darauf an – unter anderem auf den Standort, den Wasserbedarf der Pflanze und ihr Entwicklungsstadium.

Bei Kübelpflanzen ist es auf jeden Fall genug, wenn die Erde komplett durchfeuchtet ist und das Wasser unten aus dem Kübel läuft. Für den Garten gibt es unterschiedliche Orientierungshilfen. Zehn Liter pro Quadratmeter bei lehmigem Boden, 20 Liter bei sandigen sollten es aber mindestens sein. Gießen Sie spatentief, müssen Sie in der Regel weniger oft zur Kanne greifen.

Beim DWD können Sie das Bewässerungsintervall für Ihre Region nachschauen:

Da Trinkwasser aber aufwändig produziert werden muss, ist es ratsam, nur gebrauchtes Wasser zu nutzen und es nicht zu verschwenden. Und das heißt auch: Nicht alles gießen.

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Der Vormittag, 16. Juni 2023, 11:05 Uhr