Rezept Zitronentarte
Standdatum: 11. März 2022.
Tine und Norbert Kuntze haben ein paar alte Kochbücher ausgepackt. Die beiden sind sich einig: Sollte man viel öfter machen und die dort gefundenen Perlen und Evergreens direkt nachkochen, bzw. backen! Diese Zitronentarte stammt aus Tines eigener Rezeptesammlung.

Zutaten
Teig
- 200g Mehl .
- 50g Zucker .
- 1 Prise Salz .
- 1 Eigelb .
- 120g Butter (kalt) .
- etwas Fett und Mehl zum Verarbeiten .
- getrocknete Hülsenfrüchte.
Füllung
- 2 Zitronen (Bio) .
- 4 Eier .
- 200g Zucker .
- 1 Vanilleschote .
- 125g Sahne .
Garnitur
- 4 EL Zucker .
- Zitronenscheiben .
Zubereitung

Zunächst den Teig vorbereiten: Das Mehl sieben, in eine Mulde Zucker, Salz und Eigelb geben, die Butter in Flocken am Rand verteilen. Nun vom Rand aus alles miteinander verarbeiten, den Teig 30 Minuten kaltstellen.
Den Teig ausrollen und in eine vorgefettete Form geben. Einen kleinen Rand nicht vergessen und mit einer Gabel den Boden einstechen. Mit Backpapier auslegen, Hülsenfrüchte rein und ab in den vorgeheizten Ofen (20 Minuten, untere Schiene, 180°C Umluft).
Für die Füllung die gewaschenen Zitronen auspressen und die Schale abreiben. Eier und Zucker aufschäumen, dann Vanille, Zitronensaft und -abrieb unterrühren.
Sobald der Teig vorgebacken ist, die Zitronenfüllung auf den Boden geben und für weitere 30 Minuten in den Backofen stellen (Achtung, Ofentemperatur runterschalten: 140°C/Umluft).
Zu guter Letzt die Zitronen für die Garnitur in feine Scheiben schneiden, den Zucker mit 6 EL Wasser aufkochen (und auch kurz die Zitronen mit reinlegen, wer mag) und zu einem Sirup einkochen. Damit den fertigen Kuchen bestreichen, mit Zitronenscheiben garnieren und fertig ist der erste Frühlingsgruß aus der Küche!
Dieses Thema im Programm: Kuntze und Kuntze, 12. März 2022, 10 bis 13 Uhr