Rezept Zimtschnecken
Ein Originalrezept von Kuntze und Kuntze
Standdatum: 3. Dezember 2021.
Ein Besuch in einem großen Möbelhaus endete für Tine Kuntze enttäuschend: Die Zimtschnecke zur Belohnung war nicht ganz so lecker wie vorgestellt. Aber das lässt sich ja ändern: einfach selbstbacken! Einfacher gesagt als getan – Zimtschnecken sind nämlich neues Terrain für Tochter Kuntze. Challenge accepted! Und gemeistert – die waren richtig gut!

Zutaten
- 200ml Milch (lauwarm)
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 80g Zucker
- 500g Mehl
- 1TL Zimt
- 1TL Muskatnuss (maximal!)
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanillemark
- 75g weiche Butter
- 1 Ei
Für die Füllung:
- 150g brauner Zucker
- ½TL Vanillezucker
- 2-3TL Zimt
- 100g Butter
- Milch und Eigelb zum Bepinseln
Für das Topping (optional):
- 200g Frischkäse
- 50g Puderzucker (gesiebt)
- 1 TL Vanillezucker
- Milch nach Bedarf
Zubereitung
Die lauwarme Milch mit Zucker und Hefe vermixen und Bläschen schlagen lassen (nach ca. 10 Minuten). Mehl mit weiteren trockenen Zutaten vermengen und zur Hefemischung geben, sowie Vanillemark (hier lohnt sich die Frische!), weiche Butter und das Ei. Den Teig gut verkneten und dann abgedeckt an einem warmen Ort zwei Stunden gehen lassen.
Für die Füllung einfach die trockenen Zutaten miteinander vermengen. Den Hefeteig zu einem Rechteck ausrollen, mit der weichen (nicht flüssigen) Butter bestreichen und die Zucker-Zimt-Mischung gleichmäßig drübergeben. Hier kann man großzügig sein und lieber zu viel als zu wenig Füllung vorbereiten.
Das Rechteck der Länge nach fest einrollen und in 2cm dicke Scheiben schneiden. Die Zimtrollen auf ein Blech geben und nochmal 30min an einem warmen Ort gehen lassen. Danach mit der Milch-Ei-Mischung bepinseln und für ca. 10 Minuten ab in den Ofen (vorgeheizt, 185°C Ober-/Unterhitze).
Wer mag, kann jetzt alle Zutaten für das Topping vermengen, dieses frisch auf die noch warmen Zimtschnecken geben und REINBEISSEN!
Dieses Thema im Programm: Kuntze und Kuntze, 04. Dezember 2021, 10:50 Uhr