Die Nacht

Jetzt läuft:

Alice Cooper Poison
  • Als nächstes läuft:

  • Um 03:44 Uhr läuft: Lotte & Max Giesinger Auf Das, Was Da Noch Kommt
  • Jetzt läuft:

    Alice Cooper Poison
  • Davor lief:

  • Um 23:54 Uhr lief: John Miles Music
  • Um 23:50 Uhr lief: Billy Joel We Didn't Start The Fire
  • Um 23:47 Uhr lief: Marlon Roudette No Water
  • Um 23:43 Uhr lief: Olivia Newton John Physical
  • Um 23:40 Uhr lief: Paolo Conte Via Con Me
  • Um 23:36 Uhr lief: Lene Marlin Sitting Down Here
  • Um 23:33 Uhr lief: The Beatles Blackbird
  • Um 23:29 Uhr lief: Chaka Khan Ain't Nobody
  • Um 23:25 Uhr lief: Inxs Need You Tonight
  • Um 23:21 Uhr lief: Showaddywaddy When

Die Nacht

Rezept Carpaccio mit bunten Tomaten

Autor

Carpaccio von hiesigen Tomaten mit Feta, Burrata, Kapern, dazu ein Dipp von gegrillten Paprika und Pinienkernen. Klingt das nicht lecker?

Ein Teller mit bunten Tomaten und Käse.
Bild: Radio Bremen | Wolfgang Pade

Zutaten Carpacci

  • 8 bunte, vollreife Tomaten, Strunk entfernen und in dünne Scheiben geschnitten.
  • Meersalz.
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle.
  • Top-Olivenöl.
  • 4 EL Feta, in feine Würfel geschnitten.
  • 4 EL feine Parmesanhobel.
  • 200g Burrata, abgetropft gewogen.
  • 2 EL Kapern in Meersalz, gewässert.
  • 1 rote Zwiebel, geschält und in ganz feine Ringe geschnitten.
  • 1 kleines Bund Basilikum, die Blätter abzupfen.
  • Rapsöl zum Frittieren.

Zutaten Sauce

  • 4 rote Paprikaschoten, im Ganzen auf dem Holzkohlegrill gegart, dann geschält, halbiert und entkernt (oder alternativ: halbiert, entkernt, im Ofen geröstet undgehäutet).
  • 6 EL Pinienkerne, 3 EL Olivenöl, Chili getrocknet und geschrotet, Salz, Pfeffer.
  • 1 Spritzer heller Balsamico.

Zubereitung

Für die Sauce geschälte Paprika mit Olivenöl und Pinienkernen feinmixen, mit Salz, Pfeffer und vorsichtig mit Chili und Essig abschmecken.

Die Hälfte der Kapern trockentupfen und in heißem Rapsöl frittieren, abtropfen lassen und mit Küchenpapier vorsichtig entfetten.

Für das Carpaccio Tomaten dekorativ auf Teller anrichten, Burrata in die Mitte legen, rote Zwiebelringe, Feta, Parmesanhobel, frittierte und rohe Kapern drum herum legen. Mit Meersalz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen, einen großzügigen Faden Olivenöl darüber geben. Mit kleinen Klecksen vom Paprikadip und Basilikumblättern garniert servieren.

Dieses Thema im Programm: Marcus-Rudolph-Show, 10. September 2022, 10 bis 13 Uhr