Grüner wird's nicht Tomaten richtig pflegen
Standdatum: 4. Juni 2021.
Tomaten aus dem Garten oder vom Balkon – das möchten viele nicht missen. Doch wie gelingt eine reiche Ernte? Melanie Öhlenbach gibt Tipps zum Tomatenanbau.

Welcher Standort ist für Tomaten ideal?
Tomaten brauchen einen möglichst warmen, sonnigen und durchaus luftigen Standort – und ein Dach über dem Kopf. Abgesehen von Wildtomaten und einigen Freilandsorten, mögen die meisten keine nassen Blätter: Zu viel Feuchtigkeit kann Pilzkrankheiten fördern.
Muss ich Tomaten düngen?
Tomaten gehören zu den Starkzehrern und müssen in der Regel im Lauf des Sommers zusätzlich gedüngt werden – vor allem wenn sie im Kübel wachsen. Dafür können Sie unter anderem organischen Flüssigdünger wie stark verdünnte Brennnesseljauche verwenden. Aber: nur nach Bedarf und immer in Maßen.
Wie geize ich Tomaten aus?
Je nach Sorte werden Tomaten nur an einem Haupttrieb gezogen. Die übrigen Triebe zwischen Haupttrieb und Blatt werden ausgegeizt, also möglichst früh entfernt. Gesunde Triebe können Sie zum Mulchen verwenden – oder in Wasser wurzeln lassen.
Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Der Vormittag, 04. Juni 2021, 11:05 Uhr