Der Nachmittag

Jetzt läuft:

Simply Red For Your Babies
  • Als nächstes läuft:

  • Um 16:45 Uhr läuft: Donna Summer On The Radio
  • Jetzt läuft:

    Simply Red For Your Babies
  • Davor lief:

  • Um> 16:32 Uhr lief: BILLY IDOL Flesh For Fantasy
  • Um> 16:25 Uhr lief: George Ezra Hold My Girl
  • Um> 16:21 Uhr lief: Rheingold Dreiklangsdimensionen
  • Um> 16:16 Uhr lief: The Troggs Wild Thing
  • Um> 16:12 Uhr lief: Evelyn Thomas High Energy
  • Um> 15:56 Uhr lief: Modjo Lady (Hear Me Tonight)
  • Um> 15:51 Uhr lief: Nilsson Without You
  • Um> 15:48 Uhr lief: Inxs Need You Tonight
  • Um> 15:45 Uhr lief: Elle King Ex's & Oh's

Der Nachmittag mit Andreas Schnur

Grüner wird's nicht Stangenbohnen für Balkon und Garten

Autor/Autorin

  • Melanie Öhlenbach

Stangenbohnen gedeihen im Kübel und im Beet. Melanie Öhlenbach gibt Tipps für den Anbau der Hülsenfrüchte.

Stangebohnen
Bild: mago | Harald Lange
Stangebohnen

Grüner wird's nicht: Microgreens – Stangenbohnen für Balkon und Garten

Stangenbohnen gedeihen im Kübel und im Beet. Melanie Öhlenbach gibt Tipps für den Anbau der Hülsenfrüchte.

Bild: mago | Harald Lange

Wie viele Stangenbohnen-Sorten gibt es?

Eine ganze Menge! Bohnen werden schon seit mehreren Tausend Jahren kultiviert und gezüchtet – und nur ein Bruchteil davon ist bei den Sortenämtern hierzulande angemeldet. Aktuell sind im EU-Handelskatalog 333 Sorten Stangenbohnen registriert. Zudem gibt es viele alte und regionale Sorten, die es zu entdecken lohnt. Namen wie ‚Mombacher Speck‘, ‚Ruhm vom Vorgebirge‘ und ‘Lipoldsberger Weiße Perle’ geben Hinweise auf die Herkunft.

Wann säe ich Stangenbohnen aus?

Stangenbohnen werden ab Mitte Mai ausgesät. Verteilen Sie um die Stange jeweils fünf bis sieben Kerne, 2 und 3 cm tief. Ab April können Sie Bohnen auch drinnen vorziehen. Die Jungpflanzen kommen ebenfalls erst ins Beet, wenn sich der Boden erwärmt hat und es nicht mehr allzu kalt ist. Für den Anbau im Kübel eignen sich Stangenbohnen ebenfalls.

Wann kann ich Stangenbohnen ernten?

Das kommt darauf an, wofür Sie sie verwenden möchten. Grüne Bohnen können sie ernten, sobald sich die Hülsen glatt durchbrechen lassen. Wollen Sie die Kerne ernten, lassen Sie die Bohnenhülsen an der Pflanzen ausreifen, bis sie komplett durchgetrocknet sind. Ganz wichtig: Rohe Bohnen enthalten Phasin und sind giftig. Daher unbedingt vor dem Verzehr garen.

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Der Vormittag, 27. Mai 2022, 11:05 Uhr