Der Nachmittag

Jetzt läuft:

Pat Benatar Love Is A Battlefield
  • Als nächstes läuft:

  • Um 14:37 Uhr läuft: Simon & Garfunkel The Boxer
  • Jetzt läuft:

    Pat Benatar Love Is A Battlefield
  • Davor lief:

  • Um> 14:25 Uhr lief: Unheilig Geboren Um Zu Leben
  • Um> 14:23 Uhr lief: David Dundas Jeans On
  • Um> 14:20 Uhr lief: Joan Jett & The Blackhearts I Love Rock'N'Roll
  • Um> 14:17 Uhr lief: Thomas Headon Georgia
  • Um> 14:11 Uhr lief: Jean-Michel Jarre Oxygene 4
  • Um> 14:06 Uhr lief: John Waite Missing You
  • Um> 13:57 Uhr lief: Blues Brothers Everybody Needs Somebody To Love
  • Um> 13:51 Uhr lief: Avicii Wake Me Up
  • Um> 13:48 Uhr lief: Electric Light Orchestra Sweet Talkin' Woman

Der Nachmittag mit Andreas Schnur

Grüner wird's nicht Johannisbeeren für Garten und Balkon

Autor/Autorin

  • Melanie Öhlenbach

Die Johannisbeeren werden reif! Melanie Öhlenbach stellt das beliebte Beerenobst vor und gibt Tipps für den Anbau im Garten und auf dem Balkon.

Johannisbeere
Bild: Imago | Chromorange
Johannisbeere

Grüner wird's nicht: Johannisbeeren für Garten und Balkon

Die Johannisbeeren werden reif! Melanie Öhlenbach stellt das beliebte Beerenobst vor und gibt Tipps für den Anbau im Garten und auf dem Balkon.

Bild: Imago | Chromorange

Welcher Standort ist für Johannisbeeren ideal?

Für rote und weiße Johannisbeeren ist ein möglichst sonniger, eher windgeschützter Standort ideal. Im Halbschatten tragen sie weniger. Besondere Ansprüche an den Boden stellen sie nicht. Er sollte jedoch durchlässig und feucht sein. Bedecken Sie die Erde über den flachen Wurzeln mit einer Mulchschicht.

Kann ich Johannisbeeren auch auf dem Balkon anpflanzen?

Ja, das ist kein Problem, wenn das Gefäß groß genug ist. Für wenig Platz eignet sich ein Stämmchen. Selbst kompakt gezüchtete Sträucher haben oft eine Breite von 60 cm und mehr.

Worauf muss ich bei der Pflege achten?

Lassen Sie die Erde nicht austrocknen und düngen Sie im Frühjahr. Außerdem brauchen Johannisbeeren regelmäßig einen Schnitt. Schwarze Johannisbeeren tragen hauptsächlich am einjährigen Holz, rote und weiße am zwei- und dreijährigen. Schneiden Sie ältere Triebe bodentief ab und lassen Sie entsprechend viele junge stehen.

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Der Vormittag, 9. Juni 2022, 11:05 Uhr