Der Vormittag

Jetzt läuft:

Duran Duran Ordinary World
  • Als nächstes läuft:

  • Um 11:22 Uhr läuft: Johnny Wakelin In Zaire
  • Jetzt läuft:

    Duran Duran Ordinary World
  • Davor lief:

  • Um> 11:14 Uhr lief: Purple Disco Machine Feat. Sophie & The Giants Hypnotized
  • Um> 11:08 Uhr lief: Udo Lindenberg Rudi Ratlos
  • Um> 11:04 Uhr lief: Taylor Dayne Tell It To My Heart
  • Um> 10:56 Uhr lief: Lobo I'd Love You To Want Me
  • Um> 10:52 Uhr lief: Alle Farben & ILIRA Fading
  • Um> 10:47 Uhr lief: Dexys Midnight Runners Come On Eileen
  • Um> 10:45 Uhr lief: M Pop Music (Pop Muzik)
  • Um> 10:37 Uhr lief: One Republic Stop And Stare
  • Um> 10:33 Uhr lief: Bon Jovi Runaway

Der Vormittag mit Dirk Böhling

Grüner wird's nicht Insektenhotels: So können Sie Wildbienen beim Nisten helfen

Autor/Autorin

  • Melanie Öhlenbach

Insektenhotels liegen im Trend. Melanie Öhlenbach gibt Tipps, wie Sie mit Nisthilfen einige Wildbienenarten im Garten und auf dem Balkon unterstützen können.

Wildbienen-Nisthilfen auf einem Balkon

Grüner wirds nicht: Insektenhotels

Insektenhotels liegen im Trend. Melanie Öhlenbach gibt Tipps, wie Sie mit Nisthilfen einige Wildbienenarten im Garten und auf dem Balkon unterstützen können.

Bild: Imago | blickwinkel

Insektenhotels - was ist das?

Insektenhotels sollen helfen, Insekten anzusiedeln. Überwiegend handelt es sich dabei um künstliche Nisthilfen für Wildbienen. Für den Artenschutz taugen sie jedoch nur bedingt: Der Großteil der Wildbienen nistet im Boden.

Woran erkenne ich brauchbare Nisthilfen?

Am richtigen Material und guter Verarbeitung. Wichtig bei hohlen Stängeln und Hartholzblöcken sind glatte Schnittkanten und glatte Innenseiten. Die Löcher sollten zwischen 3 und 9 Millimeter breit, von der Rinde nach innen gebohrt und hinten verschlossen sein. Auch aus Ton gebrannte Niststeine mit ensprechenden Löchergrößen werden angenommen. Unnütz für Wildbienen sind Ziegelsteine mit großen Löchern, Zapfen, Holzschnitzel und Baumrinden.

Wie schaffe ich natürliche Nisthilfen im Garten und auf dem Balkon?

Ideal für Wildbienen, aber auch andere Insekten und Kleintiere sind unterschiedliche Strukturen im Garten. Dazu gehören zum Beispiel ungestörte Bereiche mit Totholz, Reisighaufen, verfilzter Rasen, offene Böden, Trockenmauern und ein Sandarium. Mindestens genauso wichtig ist aber ein passendes Nahrungsangebot in unmittelbarer Nähe: Sträucher, Stauden und Kräuter mit einfachen Blüten, Wildblumenwiesen und Wildpflanzen. Und: Gärtnern Sie ohne Gift, richten Sie kleine Wasserstellen ein und lassen Sie bei der Pflege auch mal Fünfe grade sein – vor allem im Herbst.

Nisthilfe für Wildbienen
Eine kleine Nisthilfe ist schnell gebaut! Bild: Radio Bremen | Alenna Rose

Weiterführende Links:

Buchtipps

  • Helga Hofmann: Richtig gute Insektenhotels. Ulmer, 2021.
  • Werner David: Fertig zum Einzug: Nisthilfen für Wildbienen. Pala, 2020.

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Der Vormittag, 25. März 2022, 11:05 Uhr