Der Morgen

Jetzt läuft:

Crash Test Dummies Mmm Mmm Mmm Mmm
  • Als nächstes läuft:

  • Um 09:36 Uhr läuft: Eurythmics Who's That Girl?
  • Jetzt läuft:

    Crash Test Dummies Mmm Mmm Mmm Mmm
  • Davor lief:

  • Um> 09:22 Uhr lief: Clout Substitute
  • Um> 09:19 Uhr lief: Chris De Burgh Don't Pay The Ferryman
  • Um> 09:15 Uhr lief: Miley Cyrus Flowers
  • Um> 09:08 Uhr lief: The Rubettes Tonight
  • Um> 09:05 Uhr lief: Elton John I'm Still Standing
  • Um> 08:56 Uhr lief: Patrick Hernandez Born To Be Alive
  • Um> 08:51 Uhr lief: The Proclaimers I'm Gonna Be (500 Miles)
  • Um> 08:46 Uhr lief: Sade Your Love Is King
  • Um> 08:42 Uhr lief: Nick Straker Band A Walk In The Park

Der Morgen mit Britta Uphoff und Andreas Schnur

Grüner wird's nicht Gemüse, Kräuter und Obst für Anfängerinnen und Anfänger

Autor/Autorin

  • Melanie Öhlenbach

Die Gartensaison beginnt und lockt, Gemüse, Kräuter und Obst einmal selber anzubauen. Melanie Öhlenbach gibt Tipps für alle, die sich erstmals an Beet und Kübel wagen.

Kräuter und Gemüse in verschiedenen Blumentöpfen
Bild: IMAGO | Westend61
Kräuter und Gemüse in verschiedenen Blumentöpfen

Grüner wirds nicht: Gemüse, Kräuter und Obst

Grüner wirds nicht: Gemüse, Kräuter und Obst für Anfängerinnen und Anfänger

Bild: IMAGO | Westend61

Welche Basics sind wichtig, damit aus der Gartenlust nicht Gartenfrust wird?

Der Standort – also die Frage, wie viel Sonne auf den Balkon oder das Beet scheint, und wie esum den Boden bestellt ist. Pflanzen, die zu viel oder zu wenig Sonne bekommen oder in der falschen Erde stehen, haben Stress: Sie wachsen mickrig und schwach, werden eher krank und gehen schlimmstenfalls ein.

Welche Kräuter eignen sich für den Balkon?

Mediterrane Kräuter wie Salbei, Thymian und Oregano lieben es sonnig und trocken – da ist es auch Okay, wenn man mal vergisst zu gießen. Außerdem finde ich Minzen, Zitronenmelisse und Strauchbasilikum recht pflegeleicht. Sie müssen jedoch regelmäßig gegossen und eventuell etwas gedüngt werden. Schnittlauch, Dill und Petersilie sind Klassiker – wobei Petersilie manchmal schon arg zicken kann... Und: unbedingt Kapuzinerkresse ausprobieren!

Welches Gemüse empfiehlst du?

Für den Start sind Radieschen, (Wilde) Rauke und Salat super, wenn sie nicht in der prallen Mittagssonne stehen und regelmäßig gegossen werden. Kartoffeln, Zuckererbsen und Bohnen sind ebenfalls recht pflegeleicht; letztere kommen ab Mitte Mai in die Erde. Und natürlich Tomaten – insbesondere die Wildsorten.

Und wie sieht es mit Obst aus?

Erdbeeren sind ein Klassiker. Mein Tipp aber sind Blaubeeren: Wenn sie in der richtigen Erde stehen, sind sie das ganze Jahr hindurch ein Gewinn.

Buchtipps

  • Melanie Öhlenbach: Mein Stadtbalkon. Gartenglück auf kleinem Raum. Kosmos, 2020.
  • Carolin Engert: Abenteuer Garten. Mein erstes Jahr im Schrebergarten. Kosmos, 2020.

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Der Vormittag, 01. April 2022, 11:05 Uhr