Der Feiertag

Jetzt läuft:

REO Speedwagon Can't Fight This Feeling
  • Als nächstes läuft:

  • Um 10:01 Uhr läuft: Pilot Magic
  • Jetzt läuft:

    REO Speedwagon Can't Fight This Feeling
  • Davor lief:

  • Um> 09:53 Uhr lief: Gloria Gaynor I Am What I Am
  • Um> 09:49 Uhr lief: Chris Rea Julia
  • Um> 09:45 Uhr lief: The Human League Human
  • Um> 09:41 Uhr lief: Status Quo Whatever You Want
  • Um> 09:36 Uhr lief: Michael Patrick Kelly Throwback
  • Um> 09:31 Uhr lief: Tina Turner We Don't Need Another Hero
  • Um> 09:28 Uhr lief: Cock Robin When Your Heart Is Weak
  • Um> 09:24 Uhr lief: Bon Jovi Livin' On A Prayer
  • Um> 09:20 Uhr lief: Melanie C Feat. Lisa "Left Eye" Lopes Never Be The Same Again
  • Um> 09:16 Uhr lief: Jigsaw Sky High

Der Feiertag mit Britta Uphoff

Grüner wird's nicht Efeu im Garten

Autor/Autorin

  • Melanie Öhlenbach

In der kahlen Jahreszeit kommt das immergrüne Efeu besonders zur Geltung. Melanie Öhlenbach stellt die heimische Kletterpflanze vor.

Üppige grüne Efeublätter.
Bild: Imago | Roman Möbius
Üppige grüne Efeublätter.

Grüner wird's nicht: Efeu im Garten

In der kahlen Jahreszeit kommt das immergrüne Efeu besonders zur Geltung. Melanie Öhlenbach stellt die heimische Kletterpflanze vor.

Bild: Imago | Roman Möbius

Macht Efeu Bäume kaputt?

Efeu tötet grundsätzlich keinen großen, gesunden Baum und nimmt ihm auch keine Nährstoffe weg: Es ist kein Schmarotzer. Efeu kann sogar nützen – als Stütze oder Schattenspender. Bei jungen oder kleinen sowie kranken oder instabilen Gehölzen ist Vorsicht geboten, da die schnellwachsende Kletterpflanze mit ihrem immergrünen Laub zur Konkurrenz werden beziehungsweise die Bruchgefahr bei Schnee und Sturm erhöhen kann.

Ist Efeu insektenfreundlich?

Efeu bietet Insekten, aber auch Vögeln Schutz und Nahrung. Im Herbst bildet die Altersform grün-gelbe Blüten. Sie sind unscheinbar, enthalten aber viel Nektar und auch Pollen und sind daher für spätfliegende Insekten wie die Efeu-Seidenbiene attraktiv. Nach der Bestäubung bilden sich blau-schwarze, giftige Beeren, die für Vögel eine Nahrungsquelle im Winter sind.

Worauf muss ich achten, wenn ich Efeu habe oder haben will?

Efeu ist recht pflegeleicht und kann sowohl in der Sonne als auch im Schatten stehen – je schattiger, desto besser. Der Boden sollte feucht, humos und nährstoffreich sein. Am besten erkundigen Sie sich vor dem Kauf nach Standortvorlieben. Die schnellwüchsige Kletterpflanze kann bis zu 30 Meter lange Ranken bilden. Schneiden Sie Efeu daher regelmäßig.

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Der Vormittag, 4. November 2022, 11:05 Uhr