Der Mittag

Jetzt läuft:

The Police Every Little Thing She Does Is Magic
  • Als nächstes läuft:

  • Um 12:48 Uhr läuft: Secret Service Ten O'Clock Postman
  • Jetzt läuft:

    The Police Every Little Thing She Does Is Magic
  • Davor lief:

  • Um> 12:39 Uhr lief: Kenny Rogers & Dolly Parton Islands In The Stream
  • Um> 12:34 Uhr lief: R.E.M. Nightswimming
  • Um> 12:30 Uhr lief: Billy Ocean When The Going Gets Tough, The Tough Gets Going
  • Um> 12:26 Uhr lief: B.J. Thomas Raindrops Keep Falling On My Head
  • Um> 12:22 Uhr lief: Avicii Wake Me Up
  • Um> 12:18 Uhr lief: Gazebo I Like Chopin
  • Um> 12:13 Uhr lief: Sister Sledge We Are Family
  • Um> 12:10 Uhr lief: Men At Work Down Under
  • Um> 11:54 Uhr lief: Phil Collins I Wish It Would Rain Down

Der Mittag mit Dirk Böhling

Grüner wird's nicht So gelingt Ihnen eigenes Beerenobst im Garten und auf dem Balkon

Autor/Autorin

  • Melanie Öhlenbach

Sommerzeit ist Beerenzeit: Johannisbeeren, Blaubeeren, Himbeeren & Co versüßen uns die sonnigen Tagen. Melanie Öhlenbach gibt Tipps für Beerensträucher in Beet und Kübel.

Ein Blaubeer-Strauch. Im Hintergrund sieht man eine verschwommene Person.
Bild: Imago | Countrypixel

Warum lohnt es sich, Beeren im Garten oder sogar auf dem Balkon anzubauen?

Die Auswahl an Sorten ist bei Beeren sehr groß und die Ernte kann durchaus üppig ausfallen – selbst im Kübel ist bei Stachelbeeren, Johannisbeeren und Blaubeeren ein guter Ertrag möglich. Frischer geht es nicht! Dabei reicht bei Beerensträuchern ein Exemplare für die Bestäubung – anders als bei Äpfel und Birnen. Nicht zuletzt sind unter anderem Blaubeeren und Johannisbeeren exzellente Bienenweiden. Und wenn wir nicht schnell genug bei der Ernte sind, freuen sich die Vögel.

Worauf muss ich beim Anbau von Beeren auf dem Balkon oder der Terrasse achten?

Für Balkon und Terrasse gelten zunächst einmal dieselben Kriterien wie für den Garten: Standort und Ihre persönlichen Vorlieben. Wählen Sie mit Bedacht, der Platz ist begrenzt! Kleinwüchsige Sorten oder Spalierobst gedeihen problemlos in einem ausreichend großen Kübel oder einer Weinkiste.

Das Substrat können sie aus guter Kübelerde mischen. Allein Blaubeeren und Cranberrys brauchen sauere Erde wie torffreies Rhododendron-Substrat.

Wie pflege ich Beerensträucher?

Beerensträucher brauchen ausreichend Nährstoffe und müssen daher im Frühjahr gedüngt werden. Achten Sie darauf, dass die Pflanzen nicht zu nass und nicht zu trocken stehen. Beim Schnitt kommt es auf das Gehölz an: Bei Blaubeeren beispielsweise müssen Sie das alte Holz erst nach etwa vier Jahren entfernen. Bei Johannisbeeren wiederum werden die abgetragenen Zweige jedes Frühjahr geschnitten.

Buchtipps

  • Natalie Faßmann: Mein Obstgarten:Wie er mir gefällt. Ulmer 2021 .
  • Elisabeth Mecklenburg: Mein City-Obstgarten: Fruchtiges Naschvergnügen für Balkon & Terrasse. GU 2021 .
  • Joachim Mayer: Mein kleiner Obstbaum. Zwerggehölze für kleine Gärten und Terrassen. Kosmos Verlag 2019 .

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Der Vormittag, 23. Juli 2021, 11:05 Uhr