Happy Birthday Elton John wird 75: Diese 10 Songs beschreiben sein Leben
Für viele Musikerinnen und Musiker ist das Songschreiben so etwas wie ihr Tagebuch. Sie verarbeiten in ihren Liedern ihre Erlebnisse – sowohl die guten, als auch die schlechten. Sie schreiben für ihr Leben ihren eigenen Soundtrack. Wir begeben uns auf eine musikalische Zeitreise mit Elton John und ergründen den Sound seines Lebens.

1 "Made In England"
I had a quit-me father, had a love-me mother, I had Little Richard and that black piano.
Elton John
Elton John wird 1947 als Reginald Kenneth Dwight in einem Londoner Vorort geboren. Die meiste Zeit wächst er bei seiner Großmutter auf, sie ist es auch, die ihm das Klavierspielen nahebringt. Laut einer Familienerzählung konnte er bereits mit drei Jahren eine Melodie nach Gehör nachspielen. Das Verhältnis zu seinen Eltern hingegen ist sehr schwierig: seine Mutter hat wenig Zeit für ihn, sein Vater schlichtweg kein Interesse. Seine Kindheit verarbeitet er 1995 in seinem Song "Made in England".
2 "I’ve Been Loving You"
Yes, I've been loving you baby, loving you baby for a long time and you know in
Elton John
your heart, that I'll always worship you.
Als junger Erwachsener jobbt Reginald als Pianist in einem Pub, mit seiner Band Bluesology - gegründet 1965 - begleitet er später Long John Baldry auf der Bühne. Baldry ist es auch, der ihn zu seinem Künstlernamen inspiriert. Reginald kombiniert die Vornamen von Saxophon-Spieler Elton Dean und John Baldry zu "Elton John". "I’ve Been Loving You" ist 1968 die erste Single, die er unter diesem neuen Namen veröffentlicht.
3 "Your Song"
And you can tell everybody, This is your song, it may be quite simple, but now that it's done.
Elton John
Gemeinsam mit seinem Songwriting-Partner Bernie Taupin komponiert Elton am 27. Oktober 1969 innerhalb von zehn Minuten einen neuen Song am Frühstückstisch seiner Mutter. Das Original-Textblatt zieren deshalb Eier- und Kaffeeflecken. "Your Song" wird der Hit, mit dem Elton John der internationale Durchbruch gelingt.
4 "Someone Saved My Life Tonight"
I'm strangled by your haunted social scene, just a pawn outplayed by a dominating
Elton John
queen, it’s four o'clock in the morning, damn it listen to me good.
Privat ist Elton mit Linda Woodrow verlobt, doch merkt er bei den Hochzeitsvorbereitungen, dass er sich in der Beziehung unwohl fühlt. Bernie Taupin findet Elton 1969 in der Küche - mit dem Kopf auf einem Kissen - am Boden liegend. Aus dem Herd strömt Gas, das Küchenfenster steht weit offen. Taupin soll angesichts dieser Szene in schallendes Gelächter ausgebrochen sein und diesen seltsamen Suizid-Versuch beendet haben. Nach vielen Gesprächen mit seinen Freunden trennt sich Elton John 1970 schließlich von Linda.
5 Elton John feat. John Lennon: "Lucy In The Sky With Diamonds", live New York City (NY), Madison Square Garden
Everyone smiles as you drift past the flowers, that grow so incredibly high.
Elton John und John Lennon
"Wir alle bekommen Gänsehaut, wenn wir darüber nachdenken. Viele von uns haben geweint und Tränen liefen uns über die Gesichter, denn hier stand einer der vier Leute der größten Band aller Zeiten", sagt John in einer BBC-Dokumentation über sein Duett mit John Lennon. Grund für den gemeinsamen Auftritt: eine Wette. Elton John unterstützt Lennon bei "Whatever Gets You Thru The Night" am Klavier und Lennon verspricht ihm, wenn der Song die Spitze der Charts erreichen würde, würden sie gemeinsam auf der Bühne stehen. In der Nacht vom 28. November 1974 kommt der Ex-Beatle im New Yorker Madison Square Garden an, um an Johns Show teilzunehmen.
6 "Circle Of Life"
’Til we find our place, on the path unwinding, in the circle, the circle of life.
Elton John

Auch in Sachen Film-Musik schreibt Elton John Geschichte. Er liefert den Titeltrack zu "Der König der Löwen". Auch "Can You Feel The Love Tonight" steuert er bei. An den Kinoeinnahmen gemessen ist es der bisher weltweit kommerziell erfolgreichste klassische Zeichentrickfilm.
7 "I Don’t Wanna Go On With You Like That"
It gets so hard sometimes to understand, this vicious circle's getting out of hand.
Elton John
Wegen seines Drogenkonsums muss sich Elton John 1987 einer Kehlkopfoperation unterziehen. Durch sie verliert er sein Falsett und muss das Singen komplett neu erlernen. Sein Comeback feiert er 1988 als Gaststar bei Eric Claptons "Crossroads Konzerten". Mit dabei hat er den Song "I Don’t Wanna Go On With You Like That".
8 "Candle In The Wind"
Your candle burned out long before, your legend ever did.
Elton John

1997 bringt den wahrscheinlich bekanntesten Auftritt von Elton John: die Trauerfeier von Prinzessin Diana. Elton John singt am Klavier "Candle In The Wind". Ursprünglich erscheint der Song auf seinem Album "Goodbye Yellow Brick Road" 1974 und ist Marilyn Monroe gewidmet: "Goodbye Norma Jean". Im Text kritisiert er die kommerzielle Ausbeutung von Stars und deren Privatleben. Anlässlich des Todes seiner Freundin Diana textet er den Song um. Er beginnt nun mit "Goodbye England’s Rose".
9 "Sorry Seems To Be The Hardest Word"
What do I say when it's all over and sorry seems to be a hardest word.
Elton John
1977 kündigt Elton John nach einer längeren Konzertpause bei einem Auftritt in Wembley an, künftig nicht mehr auf Tour gehen zu wollen. Er sagt: "Dies wird mein letzter Auftritt sein", setzt sich ans Klavier und spielt als Entschuldigung "Sorry Seems To Be The Hardest Word". Fast ein bisschen ironisch, dass es längst kein Abschiedssong wurde, sondern Elton im Jahr 2002 sogar noch einmal einen Hit damit landet. Gemeinsam mit der Band nimmt er den Titel neu auf - diese Version wird erfolgreicher als der Originaltitel.
10 "Cold Heart" (Pnau Remix)
And I think it's gonna be a long, long time, ’til touchdown brings me 'round again
Elton John
to find, I’m not the man they think I am at home.

2021 wird trotz der Pandemie ein sehr erfolgreiches Jahr für Elton John. Er veröffentlicht sein Album "The Lockdown Sessions" und erreicht durch seine Duette mit Künstlerinnen und Künstlern wie Charlie Puth oder Dua Lipa eine für ihn ganz neue, junge Zielgruppe. Der Song "Cold Heart" wird ein riesiger Hit uns schafft es unter anderem in Deutschland, Amerika und England in die Top Ten. Sein Weihnachtsduett "Merry Christmas" mit Ed Sheeran wird sogar noch erfolgreicher: in Amerika, England und der Schweiz klettern sie damit an die Spitze der Single-Charts.
Paradiesvogel Elton John
Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Der Abend, 25. März 2022, 20:05 Uhr