Auf ein Wort Unter jedem Dach ein Ach
Standdatum: 15. Januar 2023.
"Unter jedem Dach ist ein Ach". Den Spruch hörte ich zum ersten Mal als junge Pastorin von einer Dame aus dem Seniorenkreis. Sie klagte über einen Erbstreit in der Familie. Zwei erwachsene Kinder hatten sich darüber völlig entzweit und redeten nicht mehr miteinander. Übereinander schon noch. Nichts Gutes allerdings. Geburtstage und Familienfeiern wurden seitdem mühsam, weil man nicht wusste, wen man einladen sollte. Beide zusammen würden nicht kommen.
Mit einem tiefen Seufzer stellte die alte Dame fest: Unter jedem Dach ist ein Ach. Mit anderen Worten: In jeder Familie gibt es irgendeinen Kummer.
Das ist wohl wahr. Streit und Zerwürfnisse in Familien sind nicht selten, und sie sind schon gar nicht neu. Im Gegenteil. Sie haben ein geradezu biblisches Alter. Denn die Bibel kennt den Ärger mit der buckligen Verwandtschaft, speziell den Streit zwischen Brüdern sehr gut. So ist z.B. Jakob, der jüngere Bruder, voller Neid auf seinen Bruder Esau. Er hätte zu gerne dessen Vorrecht auf das Erbe des Vaters. Er ist so grün vor Neid, dass er seinen eigenen alten Vater auf dem Sterbebett betrügt und sich das ergaunert, was Esau gehört hätte. Unverzeihlich ist das.
Und in einer anderen biblischen Geschichte wird der Sohn Joseph vom Vater bevorzugt. Allein ihm schenkt er einen kostbaren Mantel. Seine anderen 11 Söhne gehen leer aus. Dann träumt Joseph auch noch davon, dass sich alle Welt vor ihm verneigt. Den Brüdern reicht es. Sie verkaufen Joseph in der Wüste kurzerhand als Sklaven an eine ägyptische Karawane. Den Angeber sind sie los. Den Eltern erzählen sie, dass ein wildes Tier Joseph gefressen hätte. Unverzeihlich auch das.
Bruderzwist, Bevorzugung, Neid, Erbstreitigkeiten. Nichts Neues unter der Sonne. Unter jedem Dach ist ein Ach. Neuerdings auch für alle Welt offenbar unterm Dach des Buckingham-Palastes.
Das Besondere an den biblischen Geschichten ist, dass die zerstrittenen Brüder auf irgendeine Weise Wege zur Versöhnung finden. Auch Unverzeihliches wird geheilt und der Familienfriede wieder hergestellt.
Die Bibel erzählt davon, wieviel Glück und Seelenfrieden so eine Versöhnung mit sich bringt. Es ist zu hoffen, dass es so etwas irgendwann in anderen zerstrittenen Familien – und auch eines Tages bei William und Harry geben wird.
Dieses Thema im Programm: 15. Januar 2023, 7:40 Uhr