Der Nachmittag

Jetzt läuft:

Kool & The Gang Ladies' Night
  • Als nächstes läuft:

  • Um 14:52 Uhr läuft: Marshall Hain Dancing In The City
  • Jetzt läuft:

    Kool & The Gang Ladies' Night
  • Davor lief:

  • Um> 14:43 Uhr lief: Heart All I Wanna Do Is Make Love To You
  • Um> 14:37 Uhr lief: Lost Frequencies Are You With Me
  • Um> 14:34 Uhr lief: Elton John & Kiki Dee Don't Go Breaking My Heart
  • Um> 14:26 Uhr lief: Queen & David Bowie Under Pressure
  • Um> 14:23 Uhr lief: Shakira Whenever, Wherever
  • Um> 14:20 Uhr lief: John Lennon Imagine
  • Um> 14:16 Uhr lief: Laura Branigan Self Control
  • Um> 14:08 Uhr lief: Marlon Roudette New Age
  • Um> 14:05 Uhr lief: Santa Esmeralda Don't Let Me Be Misunderstood

Der Nachmittag mit Lutz Hanker

Auf ein Wort Sänk ju for träwelling

Autor/Autorin

  • Pastorin Jeannette Querfurth

"Bei uns läuft leider oft das meiste anders, als man denkt
Wir haben die Waggons heute falschrum angehängt
Die Wagenreihung ist genau das Gegenteil vom Plan
Sänk ju for träwelling wis Deutsche Bahn"
(Wise Guys: "Deutsche Bahn")

Bahnfahren. Eine Woche noch. Dann ist es vorbei mit dem 9-Euro-Ticket. Drei Monate lang konnte man günstig kreuz und quer durch Deutschland fahren. Viele haben die Gelegenheit genutzt. Das war in den Regionalzügen auch zu spüren. Sie waren oft zum Platzen voll. Und in der Hitze stickig. Vergnügen ist anders.

Zweimal bin ich in den letzten Monaten mit der Bahn unterwegs gewesen. Das tue ich eigentlich gern. Wenn die Züge fahren. Aber das taten sie auf meinen Fahrten nicht oder nur sehr langsam. Der Zug von Berlin nach Hannover fuhr quasi Schritttempo. Nach Ewigkeiten eine Durchsage. Der Grund für die langsame Fahrt seien "Ungereimtheiten auf der Strecke". Was mag das wohl bedeuten?

Mein Anschlusszug in Hannover war so überfüllt, dass alle Passagiere wieder aussteigen mussten. Der Zug fuhr leer davon. Hunderte Menschen standen bei 33° dichtgedrängt am Gleis und wussten nicht, wie es weitergeht. Keine Information. Eine ganze Stunde lang. Entnervte, schwitzende Gesichter. Dann kam ein passender Zug. Als er nach einer Weile tatsächlich losfuhr, ging ein spöttisches Klatschen und Jubeln durch den Waggon. Endlich!

Was mich an solchen Situationen nervt, ist nicht, dass etwas nicht funktioniert. Das kann passieren. Sondern dass entweder gar nichts gesagt wird oder Floskeln, die nichts aussagen. "Ungereimtheiten auf der Strecke".

Jesus sagt in der Bergpredigt zu den Menschen, die ihm zuhören: "Euer Wort soll ein eindeutiges Ja sein oder ein eindeutiges Nein"“ Jesus geht es hier um Wahrhaftigkeit. Die Menschen sollen Tacheles reden, damit andere sie verstehen. Nicht herumschwadronieren.

Das würde ich mir auch wünschen, wenn die Bahn das nächste Mal wieder steht oder Schritttempo fährt. Mit Tacheles lässt sich das alles besser aushalten. Auch Stop and Go und überfüllte Züge. Und wenn die Schaffner selbst nicht mehr weiter wissen, ist es gut, wenn sie wenigstens Humor haben. Wie dieser, der kürzlich sagte: "Ich darf Ihnen mitteilen, dass Sie sich nicht in Deutschlands größter Sardinenbüchse befinden, sondern im RB 26 nach Mainz-Hauptbahnhof. Über Anschlüsse kann ich Ihnen nichts sagen. Wir machen das jetzt wie bei Rudi Carrell: Wir lassen uns überraschen!"

Na dann:
"Meine Damen, meine Herrn, danke, dass Sie mit uns reisen
Zu abgefahrenen Preisen, auf abgefahrenen Gleisen
Für Ihre Leidensfähigkeit, danken wir spontan
Sänk ju for träweling wis Deutsche Bahn"
(Wise Guys: "Deutsche Bahn")

Dieses Thema im Programm: 28. August 2022, 7:40 Uhr