Der Morgen

Jetzt läuft:

Survivor Eye Of The Tiger
  • Als nächstes läuft:

  • Um 08:36 Uhr läuft: Daniel Powter Bad Day
  • Jetzt läuft:

    Survivor Eye Of The Tiger
  • Davor lief:

  • Um> 08:25 Uhr lief: Kim Wilde Kids In America
  • Um> 08:20 Uhr lief: Johannes Oerding An Guten Tagen
  • Um> 08:16 Uhr lief: Robin Gibb Juliet
  • Um> 08:12 Uhr lief: Manfred Mann Mighty Quinn
  • Um> 08:08 Uhr lief: Huey Lewis & The News I Want A New Drug
  • Um> 07:55 Uhr lief: Queen A Kind Of Magic
  • Um> 07:49 Uhr lief: Tina Charles I Love To Love
  • Um> 07:44 Uhr lief: Nik Kershaw The Riddle
  • Um> 07:41 Uhr lief: Razorlight Wire To Wire

Der Morgen mit Katharina Guleikoff

Auf ein Wort Zilly und Anne

Autor/Autorin

  • Pastorin Jeannette Querfurth

Das sind Anne und Zilly, die hier im Hintergrund zu hören sind. Zwei ziemlich zerrupft aussehende braune Hühner. Sie streifen durch unseren Garten, scharren in der Erde, picken im Gras. Wenn die Sonne scheint, lehnen sie sich genüsslich an die Hauswand oder gegen einen Zaun, breiten die Flügel aus und genießen die Sonnenstrahlen. Sie tun das alles zum ersten Mal in ihrem Leben, und sind doch schon fast zwei Jahre.

Wenn nachher viele Kinder in den Gärten Ostereier suchen, kann es sein, dass auch welche dabei sind, die Anne und Zilly gelegt haben. Denn bis zum letzten Wochenende saßen sie mit ein paar Tausend anderen Hühnern in einer Legefabrik und haben so genannte „Eier aus Bodenhaltung“ produziert.

Das klingt so hübsch, und ist doch alles andere. In der Mitte der Halle ein schmaler Weg aus Beton und darüber Etage um Etage Gitterböden, auf denen sich die Hühner zu Tausenden drängen. Das ist so viel Stress, dass sie spätestens nach eineinhalb Jahren kaputt sind. Dann werden sie geschlachtet und zu Brühe verarbeitet. Die Halle wird mit jungen Hühnern gefüllt. 40 Millionen jedes Jahr in Deutschland.

Ein paar Tausend haben die Chance auf ein zweites Leben. Der Verein „Rettet das Huhn“ arbeitet mit Landwirten zusammen, die die ausgedienten Hennen kostenlos abgeben. Sie sind froh darüber, denn für das Töten der Tiere müssten sie normalerweise bezahlen. Zilly und Anne sind so mit knapp 1500 anderen Hühnern am letzten Wochenende an Privatleute vermittelt worden, die ihnen ein zweites Leben mit Sonne, Wärme und Zuneigung geben.

Moment mal: So ein Thema in einer Andacht am Ostersonntag? Für zwei Hühner? Geht es da nicht um Größeres, um Auferstehung, um neues Leben im Angesicht des Todes, um Hoffnung angesichts von Grausamkeit und Gewalt.

Ich habe Zilly und Anne gefragt. Sie meinen, das wäre doch genau ihr Thema. Sie wollen ihr neues Leben jetzt feiern. Na dann, Frohe Ostern!

Dieses Thema im Programm: 17. April 2022, 7:40 Uhr