Auf ein Wort Der Friedenskönig
Standdatum: 10. April 2022.
Endlich, endlich kommt ein Herrscher, der Frieden bringt. Einer, der weise ist, gerecht und sanftmütig. Genau das feiern wir heute in den Kirchen. Heute ist Palmsonntag. An diesem Tag erinnern wir uns daran, wie Jesus kurz vor seinem Tod nach Jerusalem gekommen ist. Einige Tage später wurde er dort verhaftet und gekreuzigt. Die Bibel erzählt, mit welchem Jubel er damals von der Bevölkerung empfangen wurde, wie sie Palmzweige auf seinem Weg ausbreiteten, um ihn zu ehren. Ein sanftmütiger und gerechter Friedenskönig kommt. Das ist eine uralte Sehnsucht.
In diesen Tagen höre ich von vielen Menschen, dass es ihnen gerade einfach zu viel ist, dass sie die Bilder und Nachrichten nicht mehr aushalten können. Weil sie sich so hilflos fühlen angesichts dieses Krieges in unserer Nähe. Ich kann das gut verstehen, denn mir geht es auch so. Aber was tun gegen die Hilflosigkeit.
Die Journalistin Ronja von Wurmb-Seibel war Kriegsberichterstatterin in Afghanistan. Sie hat an sich selbst gemerkt, dass sie irgendwann keine schlechten Nachrichten mehr ertragen konnte. Und sie hat jetzt ein Buch darüber geschrieben, was schlechte Nachrichten in Menschen bewirken. Dass man eben irgendwann einfach dicht macht, nicht mehr hinhört und hinsieht.
Aber sie weiß ein Gegenmittel. Denn sie will als Journalistin ja, dass Menschen sich informieren, hinhören und hinsehen. Sie meint, es braucht genau so viele Mutmachgeschichten wie es schlechte Nachrichten gibt. Nur aus den Mutmachgeschichten und guten Nachrichten könnten wir die Kraft ziehen, um etwas für den Frieden zu tun.
Das gefällt mir: Mutmachgeschichten vom Frieden erzählen. Das können wir in diesen Tagen auch. Vielleicht die Geschichte von dem russischen und ukrainischen Skiläufer, die sich bei den Olympischen Winterspielen demonstrativ umarmt haben, weil sie Freunde sind und Freunde bleiben wollen. Oder die vielen Geschichten von Solidarität mit ukrainischen Geflüchteten.
Gute Nachrichten und Friedensgeschichten haben viele Gesichter. Eine davon ist die von dem Friedenskönig, der sanftmütig am Palmsonntag in Jerusalem einreitet – und unser Job ist es, ihm nachzueifern. Mit Mutmachgeschichten und Frieden.
Dieses Thema im Programm: 10. April 2022, 7:40 Uhr