Konzert Night of the Proms 2023
Klassik trifft auf US-Rock, dänischen Pop und britischen Songwriter
Auch in diesem Jahr sind wieder hochkarätige Stars bei der Night of the Proms dabei: bislang mit Toto, Anastacia, James Morrison und Aura Dione. Weitere Gäste werden im Herbst bekannt gegeben.

Wie keine andere Veranstaltung steht die Night of the Proms für den Brückenschlag zwischen allen musikalischen Genres. Genau diese Mischung hebt sie von allen anderen Konzerten ab und verleiht ihr einen unvergleichlichen Erlebniswert.
Die Band Toto, die bereits in den 80er Jahren mit Hits wie "Africa" und "Rosanna" weltberühmt wurde, ist seit Jahrzehnten eine feste Größe in der Musikszene. Mit über 40 Jahren Bühnenerfahrung und etlichen Grammy-Awards gehören sie mit ihrer zeitlosen Musik noch heute zum täglichen Radioprogramm aller Stationen. Mit Steve Lukather und Joseph Williams werden die beiden Köpfe der Band ihre größten Werke bei der Proms performen.

Die US-Sängerin Anastacia ist eine begnadete Performerin und hat mit ihrer vielfältigen Stimme das Proms-Publikum schon in der Vergangenheit verzaubert. Seit ihrem Durchbruch im Jahr 2000 hat sie weltweit über 30 Millionen Alben verkauft. Mit ihrer energiegeladenen Bühnenpräsenz verwandelt sie die Hallen in einen Schmelztiegel aus Rock, Pop und Soul.
Der britische Singer-Songwriter James Morrison begeistert mit seiner sanften Stimme und gefühlvollen Musik die Herzen der Fans. Mit seinem Debütalbum „Undiscovered" im Jahr 2006 landete er auf Anhieb auf Platz 1 der britischen Charts und ist seitdem aus der Musikszene nicht mehr wegzudenken.
Die dänische Pop-Sängerin Aura Dione ist vor allem durch ihren Nummer 1 Hit „Geronimo“ weltweit bekannt geworden.

Ein Garant für die tolle Show ist unter anderem das 75-köpfige Antwerp Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Alexandra Arrieche, das die Veranstaltungsreihe bereits von Beginn an begleitet und mit unglaublicher Spielfreude und Brillanz zwischen den unterschiedlichen musikalischen Stilen und Epochen changiert. Schließlich machen ein überwältigendes Licht- und Projektionsdesign und ein erstklassiger Sound die Night of the Proms zu einem unvergesslichen audiovisuellen Musikhappening. Aus diesen Gründen wurde und ist die exquisite Show ein fester Bestandteil im vorweihnachtlichen Kulturkalender der deutschen Tourneestädte.
Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Der Morgen, 4. Mai 2023, 9:20 Uhr