Der Parzellist Ohrwurm-Immobilie
Standdatum: 31. März 2021.
Informationen zum Audio
- Verfügbar bis: 31. März 2022 Informationen zur Verweildauer
Unser Parzellist hält sich nützliche Helferlein. Im Kampf gegen Läuse und Gespinstmotten setzt er auf Ohrenkneifer. deshalb hat er ihnen eine neue Heimat gebaut. Geht ganz einfach.
Sie brauchen:
- 1 sauberen Tontopf
- etwas Stroh
- etwas Maschendraht
- 1 Kordel
- 1 kleines Stöckchen
Binden Sie die Kordel an ein kleines Stöckchen und fädeln es so durch das Loch eines Blumentopfs, dass er kopfüber mit der Öffnung nach unten hängt. Dann befüllen Sie den Tontopf mit Stroh und drücken es fest ein. Zum Schluss decken Sie Maschendraht über den Inhalt und verzwirbeln ihn gut mit dem Rand des Topfes. Sie können den Topf ins Beet stellen (dann natürlich auch ohne Kordel), oder sie hängen ihn in einen Baum. Wichtig dabei, dass der Tontopf den Stamm oder Ast berührt, da die Ohrenkneifer sonst den Eingang nicht finden. Jetzt im Frühling können sie das Ohrwurm-Haus zunächst auch neben den Kompost oder einen Reisighaufen stellen. Hier haben die Tiere überwintert. Nach einigen Tagen hängen sie die Behausung dann in die Nähe ihrer Nahrungsquelle.